Anschlüsse Ventildeckel

  • Moin,


    habe gestern einen schönen neuen Motior eingeplanzt. Jetzt muss ich Unterschiede an den Ventildeckeln feststellen. Ich könnte natürlich die alten nehmen, die sind aber hässlich und krum, ganz im vergleich zu den neuen, die sind ziemlich schick.
    Der Anschluss für den Luftfilter (Fahrtrichtung rechts) existiert bei den neuen nicht, ist nicht so wild da eh ein Luftfilter ohne diesen Anschluss drauf kommt.
    Bei dem Linken in Fahrtrichtung war innen seitlich ein Stutzen, von dem ein Schlauch an die Platte unter dem Vergaser geht. Der neue Deckel hat nur ein Loch oben. Der Durchmesser entspricht dem des Außendurchmessers des Schlauches. wie ist das denn gedacht? provisorisch habe ich den Schlauch da jetzt einfach mal reingesteckt, ist aber keine sinnvolle lösung denke ich.
    Alternativ habe ich auch die Alueckel, da ist aber wieder alles anders. die haben nur einen ganz kleinen Anschluss.


    Achja, Ford V6, is klar.


    any ideas? :gruebel:

  • Ja, in das Loch gehört eigentlich eine Gummimuffe. Am Ende des Schlauches von der Vergaserzwischenplatte sitzt bei den Varianten für diese Ventildeckel ein Schnüffelstück, das hatten die alten nicht. Dieses Ventil wird da einfach reingesteckt.

  • sprich die neuere Variante mit der Gummimuffe haben ein Ventil mehr? brauche ich das? was tut das?

  • es gibt aber unterschiedliche ventile.
    jedes hat eine andere nummer.
    das muss zur maschine passen.


    der kurbelentlüftungsKREIS muss generell geschlossen sein.


    darum auch anschluss des anderen ventildeckels an luftfilter unbedingt erforderlich!
    weglassen ist nicht.


    das ist alles pfusch sonst und das ergebnis wird sein dass du nie einen sauberen leerlauf hinbekommtst weil der EEIT- vergaser ziemlich empfindlich auf unterdruckschwankung reagiert.


    erkundige dich genau welche teile du brauchst und wie die kurbelgehäuseentlüftung zu deinem motor genau aussehen muss.







































    ps:
    auf die üblichen kommentare hier bin ich schon gespannt :)

  • das stimmt :D
    Unterdruckanschlüsse am Ventildeckel gibt es auch mit verschiedenen Durchmessern

    Einmal editiert, zuletzt von Dulle ()

  • Also, das passende Ventil habe ich gefunden. Auch eine andere Platte für unter den Vergaser. den auch da gibt es unterschiedliche anschlüsse. den ganzen unterdruck kram für den luftfilter habe ich zugemacht, motor läuft 1A :-)

  • ich stzell später mal ein Bild ein wie das ganze jetzt ausschaut bevor verwirrung entsteht

  • unsinn.
    original löppt hervoragend wenn alles in ordnung ist.


    und der fordfahrer hat recht,
    die kurbelgehäusedurchlüftung sollte komplett angeschlossen sein, alles andere ist murks!



    "sport"luftfilter kann mann hervoragend als aschenbecher verwenden,
    affenkack elender.