Kolben 2,3L 114PS

  • Moin Ihr Lieben,




    bin mal wieder auf Kolbensuche bräuchte zwei Stück mit Kennziffer 3 für meinen 84KW Eumel.


    Wer hat, bitte melden!!




    Danke im Vorwege


    Schnups

  • .... hat meine ich was mit dem Aufmaß des Kolbens zu tun. Auf dem Kolben steht eine Zahl. und ich benötige zwei mit der Zahl 3 drauf.

  • Heute nachgesehen, es steht eine 2 drauf.


    Hier mal die Abmessungen der Kolben, links 2,0, Mitte 2,3 und rechts 2,8:


  • kleiner tip am rande: die 2,0 OHC-Kolben passen teilweise auch und die auswahl ist ziemlich groß. nur, falls keine 2,3er mehr zu bekommen sind. gibts bei den üblichen verdächtigen wie timms oder burtons.

  • da müsst man mal die listen durchschauen. bei mir wars ident. allerdings hab ich ja 2,6 - ich nich im kopp ob da auch die kölbchen anners warn. deswegen sollt man da ggf mal die listen durchforsten... nen bissken mit den kompressionshöhen kann man da auch spielen falls man das will. ford hat sein baukastensystem ja immer schon geliebt, mich würde es nicht wundern, wenns OHC-kolben gibt, die absolut identisch zu den 2,3er sind.


    und falls man keine kolben für 2,3 mehr bekommt und die vom OHC andere gewichte haben, kann man ja im notfall immer noch die KW anpassen lassen,.

  • hundertstel was? kilo? gramm? mm?


    1/100 g sicher nicht. 1/100mm schon eher... wobei son v6 wahrscheinlich auch mit nem kolbenspiel von 0,15mm noch läuft...


    grundsätzlich sollte aber das kolbengewicht (mit dem des pleuel) schon passend auf die gegengewichte der KW abgestimmt sein.

  • das kommt auf deine bohrung an. welches maß die noch hat... fürn v6 is glaub ich vorgabe 3 bis 5 hundertstel spiel. ich hab meinen aber auch mit 7/100 noch wieder zusammengesetzt. und geschadet hat das dem motor nicht ;)

  • Die 3 auf dem Kolbenboden ist in keinster weise für irgend was relevant.es gibst zum Beispiel beim OHC Motore mit 2-2-1-2 auf den Kolbenböden,Bohrung ist aber bei allen 4Zylindern die selbe.

  • Also wenn ich Euch hier jetzt richtig verstehe, kann mit einem Unterschied von 1/100 mm eigendlich nicht viel schief gehen....habe ich das richtig verstanden?

  • erstmal ja. aber machs doch bitte anders: bohrung ausmessen (auch ob die evtl oval ist) und das gleiche mit dem kolben. und dann entscheiden ob geht oder nicht geht...


    achso, an mehreren punkten messen, also weiter oben, inner mitte, unten... da wo halt der kolben läuft.