Probleme mit der Hebebühne HILFE

  • Moin Männer,



    Also ich habe mit vor kurzem eine Hebebühne der Marke: AFIT SOPRON Typ: CE205 Bj: 1980 angeschafft.


    Nun hab ich die Bühne am Wochende in Betriebe genommen. Funktioniert auch gut bis mit aufgefallen ist das die eine Spindel / Tragmutter unter Last


    sehr heiß wird (Spindel ist gut geschmiert). Dann habe bemerkt das die Spindel leicht raus ist und sich in dem Fett auf der Spindel sehr kleine Späne befinden die von der Tragmutter kommen. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und soviel Geld wollte ich eigendlich nicht mehr in die Bühne stecken.


    Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.

  • tragmuttern sind doch typische verschleissteile.
    fahr das ding nich mehr, um nich die spindel zu beschädigen, besorg dir ne neue mutter (80-100 euro) und gut.

  • Deswegen habe ich keine Spindelbühne gewollt....


    Die einen Verkäufer kannten die Funktionsweise welches da an der Spindel arbeitet gar nicht, dementsprechend wenig wurde dort gewartet, geprüft.


    Die anderen kannten die Sachlage und haben die Teile entsprechend gepflegt, gewartet und instandgesetzt (entsprechend mit Wartungsbuch oder Rechnungen), dementsprechend teuer waren auch die Bühnen.


    Die beste Sorte waren die, welche behauptet haben das alles von ihnen gewartet wurde, bzw. die Teile alle neu sind... Über Verschleissgrenzen, etc. konnten sie natürlich nichts sagen, Rechnungen über Teile hatten die Kollegen natürlich auch nicht. Wieso auch, ist doch unlogisch an einer 20Jahre alten Bühne mit neem Durchschnittswert von 600-800Euro Rechnungen über kürzlich ausgegeben 400-500Euro (Tragmuttern und Sicherheitsmuttern) aufzuheben.


    Ich kenne das Funktionsprinzip auch nicht zu 100% und weis nicht ob´s von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist, aber bis jetzt habe ich immer von 4 Muttern gehört. 2Tragmuttern zur eigentlichen Hebe/Senk-Funktion und 2Sicherheitsmuttern, welche dazu dienen die Bühne aufzufangen, falls die Tragmuttern so weit verschliessen sind das sie brechen. Zwischen der Trag und Sicherheitsmutter wird der Verschleiss gemessen, so mein Halbwissen.


    Ich an deiner Stelle würde die Bühne so auf keinen Fall mehr nutzen, habe schon öfters gehört wo die Karre runter kamm.

  • Nun,ich als alter Knicksack würde zunächst prüfen,ob die Spindel angefressen ist.
    Ist dies nicht der Fall würd ich mal gucken,ob sich die Tragmutter umdrehen lässt(Upside-Down),schliesslich war ja der obere Teil des Trapezgewindes nicht belastet und müsste nun ja sogar frei in der Luft schweben.
    Aber bitte nur,wenn auch genügend Sachverstand für son Zeuch vorhanden ist!!!
    Nicht dass es nachher heisst : Der hat aber doch gesagt das geht...... ;)


    LG Ralf

  • schau dir an, ob die spindeln eventuell durch lange standzeit rostnarben angesetzt hat. wenn ja, dann wir dir eine tragmutter nach der nächsten fressen. entweder dann irgendwie an so eine spindel rankommen oder ab ins alteisen damit. traurig aber wahr.


    wenn spindel noch gut, dann tausche einfach die tragmutter, bzw. miss den abstand zur sicherheitsmutter. wenn der stark von der anderen seite abweicht, dann ist die tragmutter hin und es dauert nicht lang bis sie dann auf der sicherheitsmutter aufliegt und dann geht erstmal gar nichts mehr. das hatte ich letzte woche. so eine tragmutter zu wechseln ist aber kein hexenwerk, hat bei mir zusammengerechnet keinen tag gedauert, da hatte ich die bühne auseinander und wieder zusammen. und 150 euro ärmer bin ich nun auch durch die neue tragmutter. ;) dafür läuft die bühne wieder wie neu.


    achja, wie warm werden denn deine tragmuttern? meine sind wenn ich die bühne ein paar mal rauf und runter bewegt hab lauwarm, also noch weit entfernt von heiss.

  • nur noch auf der sicherheitsmutter zu fahren ist auch echt für hartgesottene. wenn die bricht, dann gibt es keinen doppelten boden mehr dann kommt die karre einfach runter!


    p.u.. gibts die consulbühne noch und wenn ja, wird die für schmales geld verkauft?

  • Ja die gibt es noch, hab ich aber meinem Nachbarn geschenkt. :S


    Soll ich Ihn mal fragen?? Liegt immer noch in der Garage bei ihm rum (3 Jahre).


    Gruß


    P.U.

  • Wenn ich seh und höre, wie viel Platz hier manch einer hat, dann könnte ich mit meiner bekackten, zugigen, unbeheizten Mini-Garage vor Wut heulen!

  • Wenn ich seh und höre, wie viel Platz hier manch einer hat, dann könnte ich mit meiner bekackten, zugigen, unbeheizten Mini-Garage vor Wut heulen!

    Meinst Du so??




    Und so????



    Ist leider gerade net Aufgeräumt.



    Meine Motorradwerkstatt wird im Winter leider auch als Lagerraum benutzt.






    Aber es ist trotzdem alles zu eng, da ich meine Werkstatt beruflich betreibe.


    Gruß P.U.

  • p.u. frag mal bitte deinen nachbarn. für schmales geld würde ich die gern wohl haben wollen. schreib mir dann mal ne PN. Danke!

  • geh ma anschaffen, dass du nich immer alles für schmales geld haben musst.
    dann können andere, wichtigere und honorablere menschen diese dinge für kleines geld kaufen...

  • hey, jetzt kann ich endlich nochmal das bild posten, das mir so gut gefällt. beachtet die zippo - schriftzüge..... ach nein, die kann man ja gar nicht erkennen, sind zuweit weg.....



    :P