Transit MK I, EZ 78 - Gaszug

  • Suche nen Gaszug für'n Transit Mk1, EZ78.
    Lt. Motomobil gibts zig verschiedene, ist wohl Bj.- und Motorisierungsabhängig.
    Ich hab keine Ahnung was bei uns für ein Zug drin war bzw. welcher Motor drin war. Also es war mal ein 1.7V4, aber ob nun Köln- oder Essex-V4 - keine Ahnung.
    Muss halt an den V6 passen.
    Falls nötig kann ich morgen noch die Länge des alten Zugs ausmessen.


    Ich wollte ja schon einen vom Taunus einbauen aber im Gegensatz zur PKW-Modellreihe hat der Transit innen am Gaspedal die gleiche Befestigung wie am Vergaser.



    Hat irgendwer noch was liegen ?
    Es fährt sich so schlecht ohne ....

  • 1,7 war immer köln v4
    2,0 war essex
    ich hab einige gaszüge da,bräuchte aber foto vom vergaser anschluß
    die gaszüge sind bei uns auch gesuchte teile,besonders für umbauer


    gruß transe79

  • Nun,hab da noch einige neu,bei der Transe warn die ja immer ellenlang,muss eh runter zur Scheune,da schau ich mal was da so liegt...
    Ca.-Länge wär natürlich hilfreich,Kugelkopf beidseitig?


    LG Ralf

  • Hab jetzt mal ein paar gemessen(Auge/Auge):
    -1100mm(der geht wohl in ne Gummimuffe in der Stirnwand)
    Die folgenden haben alle diesen Klemmring wo die da einrasten:
    -855mm
    -1055mm
    -1030mm
    -1160mm
    -1325mm
    -1210mm(der hat so ne Verlängerung am Vierkant motorseitig,ca.70mm)


    LG Ralf

  • 1,7 war immer köln v4

    *Klugscheißmodus an* Wenns ein Modell für den deutschen Markt ist, ja! In GB war auch der 1,7 immer ein Essex. In einigen anderen europäischen Ländern auch! Vielleicht wäre es sinnvoller zu wissen, aus welchem Land der Transit ursprünglich stammt! *Klugscheißmodus aus*

  • in GB gabs den 1,7 nicht, dafür n 2.0v4, ( essex 3-liter verkürzt)
    dito im granada 1, die hatten auch andere motoren, genau wie der consul/capri/cortina.

  • Gast 95848333 hat recht, es gab auch einen 1,7l V4 Essex, der basierte auf dem 2,5l V6 Essex.

  • in GB gabs den 1,7 nicht, dafür n 2.0v4, ( essex 3-liter verkürzt)
    dito im granada 1, die hatten auch andere motoren, genau wie der consul/capri/cortina.

    Ja, den 1,7 Köln gabs in GB nicht, sehr wohl aber den 1,7 Essex! Den gabs dort zwar nicht so oft wie den 2.0 Essex, aber es gab ihn! In GB gabs ja auch den 1.6 Kent im letzten Modelljahr des Mk1, '77, kurioserweise mit kurzer Schnauze!

  • Befestigung am Gaspedal :


    Durchführung durch die Spritzwand :


    und am Vergaser :


    Vor'm reissen war Vergaserseitig noch ne Feder drauf. Die ist aber nicht wichtig.
    Die Schlauchschelle sitzt da übrigens nur weil dieses schwarze, viereckige Plastikteil gebrochen ist.
    Länge ca. 900 +x mm
    Wichtig wäre halt die Anbindung an Gaspedal und Vergaser, den Rest würde ich schon irgendwie passend bekommen.

  • Hmmmm,
    sieht auf deinen Fotos so aus,als wenn die Halterung zur Stirnwand extra nochmal davor ist,das wär komisch und für meine wohl auch nicht kompatibel... :gruebel:

  • Ja, da ist ein Blech angeschraubt, die Durchführung dann mit Knüddelkit zugeschmiert.
    Könnte man aber sicherlich ändern...

  • Hallo Micha,
    habe hier so zwischen 30 und 40 Gaszüge für Transen rum liegen, aber absolut keine Zeit was rauszusuchen.
    (Zeitfenster und Restarbeit beim Umbau passen mal gar nicht zusammen)
    Wenn du in der Nähe bist komm vorbei, geh in den Keller und such dir raus was du brauchst.
    Gruß
    Markus

  • hab 4 gebrauchte in unterschiedlichen längen


    700mm lg,1000mm lg,1150mm lg,2000mm lg


    und einen mit kugel-pfanne und vergaser seitig mit tonnen-nippel in 650mm lg



    gruß transe 79


  • Hallo Markus,
    das klingt ja super.
    Ich werd Dich dann die Tage mal anrufen bezüglich Adresse und so.
    Vieleicht schon mittwoch.
    Morgen geht nicht, da kommt der Klempner.


    transe 79 : Danke, ich werd erstmal beim Bastard gucken, denke da wird sich was finden.