Transit Mk 2 Sevo teile gesucht

  • Suche für einen MK 2 Transit die vorderen Zugstreben unter den Blattfedern ,die bei einer Sevolenkung verbaut sind.
    Bei mir sind die Buchsenaufnahmen weggebrochen. ;( ;( ;( ;( Ja, könnte man eventuell auch schweissen, aber wenn jemand soetwas noch liegen hat und es mir für einen brauchbaren Euro Kurs überlassen würde, wäre das nicht schlecht.


    :uglybeer: Nehmt das Bierchen und macht euch auf, auf eure Dachböden, Garagen, Kellergewölbe und lasst es euch schmecken beim suchen.

  • Wenn man mal ein Foto einstellen würde,bitte!?
    Ich hab ne Menge Goldstaub,nur oft weiss ich nicht wofür! :gruebel:;)


    LG Ralf

  • Z.B.bei abload hochladen,Links anzeigen lassen,Direktlink für Foren kopieren,hier einfügen-fertisch! ;)

  • Ist ja interessant,die sind wohl dazu da,dass sich die Achse nicht seitlich verschieben kann!? :gruebel:


    Wenn ja würd ich an nem Satz oder zweien,(wenn was überbleibt)Interesse anmelden.
    Würd mir auch Arbeit ersparen,bräucht ich nicht selbst konstruieren. :)
    LG Ralf

  • die sind in längsrichtung montiert
    unterhalb der blattfeder
    vorne mit an das blech der federaufnahme
    und in der mitte fixiert durch den herzbolzen
    dadurch braucht man längere federbrieden
    die stabis waren ein teil der vorgabe
    bei montage der servolenkung von ZF



    gruß transe79

  • Zitat


    Hab ich noch ein ganzes Regal voll..... 8)


    War'n Gag... :rolleyes:


    Die abgebildeten sind schon weg und andere hab ich nicht..... ;(


    Um den Sinn (oder Unsinn) dieser Bauteile zu begreifen reicht mein Hirn wohl nicht aus, :gruebel: ich schiebs mal auf die Wärme...

  • Also den Sinn in Längsrichtung hätte ich dann auch mal gern erklärt.
    Sieht ja so aus,dass es ne re.und ne li. gibt,irgendwie wird da was mit ner M8er schraube fixiert vorne.
    Aber da siehts auch noch so aus als ob man die Stange in der Länge verdrehen kann?!


    Wozu soll das taugen???

  • Meiner Logik nach kann damit die Achse falls sie denn nicht gerade sitzt,
    in ihrer Lage meinetwegen "geradegerückt" werden.
    Durch den Verstellbereich lässt sich sicher auch eine Vorspannung der Feder erreichen... :gruebel: nur wozu ???
    Ich muss wohl doch mal meine 100 kg Literatur von Ford studieren, um an
    des Rätsels Lösung zu kommen.

  • eine art stabilisator gen die wankneigung
    es gibt so ein ähnliches system für womos an der h-achse
    fa ist aus dem nürnberger raum
    komm nicht auf den namen davon



    gruß transe79

  • Also für mich ist das ne Fehlkonstruktion,die Kräfte die da bei schiefgestellter Achse auftreten... :irre:
    Mein Grossraumkasten wiegt 2,8t leer,was sollen da 2 Streben,die zudem noch an Zeug welches in Gummi gelagert ist bewirken?
    Und vor allem:Was ist der Zusammenhang mit ner Servolenkung? :wonder:?(:gruebel:

  • Also für mich ist das ne Fehlkonstruktion,die Kräfte die da bei schiefgestellter Achse auftreten... :irre:
    Mein Grossraumkasten wiegt 2,8t leer,was sollen da 2 Streben,die zudem noch an Zeug welches in Gummi gelagert ist bewirken?
    Und vor allem:Was ist der Zusammenhang mit ner Servolenkung? :wonder: ?( :gruebel:

    fragst du onkel ford
    ich habs nur inm zusammenhang mit servo gelesen



    http://www.roadmaster.de/content/das-produkt

    Einmal editiert, zuletzt von transe 79 ()

  • Was es alles gibt!
    Das muss ich mir in ner ruhigen Minute mal reintun...
    Meine Tochter wurd heut 18 jahre alt,daher kein Stress heute...