Taunus Coupe Papiere und Schilder

  • Moinsen,
    interessehalber frage ich mal nach ob noch wer Papiere und Schilder fürn Taunus Coupe hat.
    Hab keine besonderen ansprüche ob jetzt v6 oder v4



    grüße
    Flo

  • Mal für die ,die jetzt den Kopf schütteln:
    Taunus P4 gabs als QP mit V4
    Taunus P5 gabs als QP mit V4+V6
    Taunus P6 gabs als QP mit V4
    Taunus P7 gabs als V4+V6
    Taunus(TC)gabs nur als OHC(R4)+V6


    Modus an:
    Wobei zu bemerken ist,dass es kein V6 war,sondern ein 60°Boxermotor!
    Klugscheiss aus!


    LG Ralf(und irgendwann gabs auch die Bezeichnung Taunus nicht mehr,so zwischendrin)



    Und zum eigentlichen Thema:
    71er 2,0V6 habsch noch,aber wofür brauchste denn?Gern PN!


    Edith meint:Jägermeisterredbull macht auch gute Hirnzellen tot! :sad:

  • 60° boxermotor, ja nee is klar. benutz lieber nochmal wikipedia. :stupid:





    Lieber Jupp( :no: ),zunächst mal das hier lesen(ich gebrauch kaum Wiki):
    Welcher V6 hat Euro 2 mit Option auf 3
    Stimmt eigentlich soweit!


    Wiki ist Scheissndreck weil jeder reinschreiben kann was er will,und einige tun das wohl auch...
    (Manche lesen auch nicht aufmerksam)


    Fakt:
    -V-Motor:2 Pleuel auf einem Hubzapfen
    Bsp.:http://www.kfz-tech.de/AmerikanischerV8Motor.htm


    Da sowohl Ford-V4 als auch V6 jeweils einen eigenen Hubzapfen pro Zylinder haben sind diese als Boxer einzustufen,der Hubzapfenversatz ergibt sich logischerweise aus dem Zylinderwinkel! ;)
    Als VR können sie nicht bezeichnet werden,da sie ja 2 Zylinderköpfe haben...


    Fazit:Es sind Boxer,werden aufgrund ihrer Form als V bezeichnet!
    Ist einfach so,wenn die 180°lägen wärns immer noch Boxer,weil einzelne Hubzapfen,nur deren 60°Winkel wär halt weg.......


    LG Ralf ;)

  • Ich hätt Schilder von einem 2,0V6 Coupè
    Papiere leider keine mehr.


    grad nochmal drübergestolpert.
    Ja? Nein? Umsonst ins Lager suchen gegangen?


    Morgen nehm ich die Schilder vom Schreibtisch und vergrab sie wieder.