Hecktriebfahrzeug,in diesem Fall ein Mofa...

  • Danke Alex,in der Bucht hab ich natürlich auch schon geschaut,der Bernd ist halt auch räumlich relativ nah und auch offensichtlich fair beim Preis.
    Das ben-mofa hat mir ja auch gefallen :spitze: ,aber das war mir zu teuer.
    Die ,die du mir rausgesucht hast,leg die mal auf beobachten und guck nachher die Preise an,teilweise sind die :irre:


    Bernd:
    Deal von meiner Seite!
    Am WE besucht mich der Hagen XL,könnte den vielleicht überreden,das Ding mit der Transe abzuholen,aber das passt sonst ja auch innen Scorpiokombi.
    Sach ma bitte Wunschtermin an.


    Danke,Ralf

  • stimmt schon, werden manchmal echt sauteuer die dingers...
    dachte die hier wuerden nicht so hoch gehen. hercules ist naemlich an sich ein solides mofa aber lang nicht so gesucht und kultig wie kreidler oder zündapp
    und die ciao dinger sind immer schnell gewesen

  • Rixe ist doch ok,Zündapp wär zwar auch meine erste Wahl gewesen(meine KS 50 steht ja auch noch hier ;) ),aber ich glaub bei der momentanen Glückssträhne(die sich über die letzten Jahre zieht)würd ich mit nem frisierten Ding todsicher wieder angehalten,das wär dann fahren ohne Versicherung und ohne Führerschein,also fahr ich mal den Rest vom Jahr lieber langsam,als überhaupt nicht mehr!


    LG Ralf(die alte Maschine hätte mir auch gefallen,aber die geht noch hooooch)

  • dann nimm ne zuendapp bergsteiger, diegvibts als 25 und 50. und man sieht absolut keinen unterschied. brauchste nichtmal frisieren...
    also die 25 mit dem 50er motor mein ich

  • Zu meiner Zeit haben Zündappmofas immer den Schulbus überholt...

  • Zu meiner Zeit haben Zündappmofas immer den Schulbus überholt...


    Ist auch heute noch so :laugh:


    Zündapps sind sehr teuer im Vergleich z.B. einer Hercules, gutes Beispiel meine C50 Sport, fahrbare gute kosten schon die 800€, restaurierte so 1800€.

  • Hallo Ralf,


    das mim Hagen XL hab ich grad erst gelesen.
    Mein Wunschtermin wäre Dienstag, quasi übermorgen, am lliebsten zwischen 17 und 18 Uhr.
    Standort ist 53567 Asbach

  • Fahrzeug übernommen,Rest der Vereinbarung folgt,mein Sohn hat bereits nen Liter Sprit etwa probeverfahrn! :spitze:


    Danke nochmal,Ralf!

  • Richtig gut siehts aus,
    leider Alufelchen aber richticher Hecktrieboldeimer,Bj.79! :spitze:
    Da:



    der technische Fordschritt bleibt auch vor mir nicht stehen! :evillaugh:

  • S_M
    Gerade KBA wegen Betriebserlaubnis antelefoniert>Suchwort Rixe:"die Suche ergibt keine Übereinstimmung"
    Hallo :stupid: -die Dinger liefen massenweise in Deutschland!? :irre:
    Ich soll nun zum TÜV wegen Einzelabnahme................
    Hat irgendjemand Papiere von som Rixeteil?
    Meine heisst RS50C,Bj.79
    Nicht dass ich damit noch aufn Leistungsprüfstand muss :sad:


    Danke,Ralf(Bernd,bitte noch Papiere suchen! :michi: )


    Achso:Der jetzige Markeninhaber baut nur Fahrräder und hat keinerlei Unterlagen...
    Zitat aus Wiki(ungern aber wohl treffend:Die traditionelle Geschichte des Unternehmens endete 1984. Die Produktionsanlagen wurden in die Volksrepublik China verkauft.)

    Einmal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • wie ein Affe auf dem Schleifbock, und diesmal nicht sprichwörtlich. :laugh: :laugh: :laugh:


    Mach mal ein Bild von wie du da Drauf hockst :evillaugh: