Turnierfedern in nen normale Knudsen

  • Tach


    hab über die Suchfunktion auf die schnelle nix gefunden ...... ist es richtig das mir mein Knudsen ( siehe bild ) mit den Turnierfedern etwas höher kommt ????? - die hab ich nämlich noch rumliegen .... vorne hab ich ihn schon 3 cm runter möchte hinten aber nochwas hoch......


    dange



    Sam

  • ja das bringt ein bischen was.
    besser sind progressive federn, die seltenst sind, david hat welche, piratte glaub ich auch. damit und nur damit schliff mein roter hinten nicht in keiner situation.
    nu sind wieder kombifedern drin und ab und an hatter noch ma nen aufsetzer...

  • youh danke.....


    progressive ... wo waren die Verbaut???? ..... vorerst ist die Kiste erstma show .... werbung für die Harleywerkstatt


    ma son preisangebot für die Federn wäre auch nicht schlecht...... wenn se einer rumliegen hat ......


    Danke


    Sam

  • Vorsicht! Progressiv nicht gleich progressiv. Hab grad wieder progressive Federn rausgeschmissen. Waren keine Kombifedern, entsprechend bei mir nicht in allen Fahrsituationen Freigängigkeit. Hab jetzt wieder die normalen Kombifedern drin. Damit war bisher alles gut. Ist aber eben schweine hoch. Soll wohl auch HD Federn geben, die nicht vom Kombi sind. Die haben die Drahtstärke der Kombifedern, sind aber ein Stück kürzer. Der Klumpen sackt hinten also nicht so schlimm durch, steht aber auch nicht da wie auf Hijackern.
    Gab dazu aber definitiv auch den einen oder anderen Fred. Hab m.E. auch mal irgendwo Bilder mit Windungszahl und Drahtstärke der verschiedenen Federn, die ich hier hab, gepostet.

  • na dann werd ich die Kombifedern mal reintun


    schließlich soll die kiste hinten ordentlich hoch sein und vorne tief .... da ganze mit schöner Motorhaubenhutze.... und Mattschwarz .........grrrrrrrrrrrr

  • es langt wenn meine Harley einen ami drin hat......
    Der Taunus macht mit dem leichten Übergewicht eines V8 auf der Vorderachse dann eher weniger spass ( erspart mir links und bilder über umbauten ... darüber hab ich lang genug nachgedacht)
    ...... und 120 Pferde bekommt man problemlos aus dem 1600 HC raus ..... das sollte doch erstma langen.....

  • 1600er hc mit 120 ponys, das will ich sehen, haben und nicht glauben. die alten gussklumpen taugen doch nur als aschenbecher....

  • klaa und die Welt issne Scheibe......... was soll man von leuten erwarten die Salatöl in ihre Kisten schütten und sich wundern warum der Motor nach 80tkm runter is...... 100 PS Literleistung sind im Gussaschenbecher gut möglich...... nur sind die Lagerschalen dann aus AMCO und ein paar andere Dinge wurden geändert.

  • wann kann man denn das kunstwerk mal bewundern. ich hab echtes und ehrliches interesse. hast du bilder vom motorenaufbau? auf welchen namen hören dann öl und wasserpumpe, die gehen sicher nicht im original. ich hab mir einen guten gussklumpen aufgehoben, von den letzten basteleien. wär mir 1000 mal lieber, son heisser reihenvierer als ein v6 mit untenliegenden nocken und so..... schreib mal.

  • Zitat

    na dann werd ich die Kombifedern mal reintun


    schließlich soll die kiste hinten ordentlich hoch sein und vorne tief .... da ganze mit schöner Motorhaubenhutze.... und Mattschwarz .........grrrrrrrrrrrr


    Eh... und du machst dir bezüglich H Sorgen wegen eines einem Jahr zu alten GXL-Kühlergrills? Ja nee is klar...


    :wonder::irre:

  • ich wollt nur wissen welcher grill drin war .... reines interesse....
    wer lesen kann is klar im vorteil.....


    zwecks motoraufbau bilder sind dann kein problem.... zuvor ist jedoch noch ein M6 Motor dran bj 88 ...der hat am ende rund 330 PS .... kommt und die Starre Shovel muss auch noch fertig werden..... muss meine Internetseite wieder mal aktualisieren.
    www.os-industrie.com


    Übrigens 120 standfeste PS wurden schon damals von Kent aus dem 1600 High Compression geholt.


    und @Pino " Wege zum Hochleistungsviertaktmotor" von Ludwig Apfelbeck wäre mal eine lehrreiche Bettlektüre ...


    Sorry mich nerven einfach Diese "geht nicht , die welt wird immer eine scheibe sein, mein KFZ mechaniker hat aber gesagt " aussagen einfach nur noch auf den Keks.


    Mfg


    Sam

    Einmal editiert, zuletzt von Sam1980 ()

  • Ich glaube Du schätzt den Pinochat falsch ein ....
    Der will nämlich auch gerade nen OHC zurechtmachen und will das deswegen sicherlich ernsthaft wissen.

  • wenns ehrlich gemeint ist ist es was anderes .... hab einfach schlechte erfahrungen mit labertaschen.
    Die Infos über die möglichkeiten bei einem 1600 HC habe ich von meinem Partner inner werkstatt der schon Motoren überarbeitet hat als ich noch Im Sandkaten gebuddelt hab ...... ich hab schon einige motoren gemacht aber hauptsächlich alte BMW und Harleys..... Was aus dem Ford rauszuholen ist werd ich rausfinden .... laut meister Geho sind gesunde 120 Pferde .... und ihm glaub ich das und hoff mal nochwas draufsetzen zu können.


    also nichts für ungut


    Sam

  • aus einem 318 ti sind durch einen neuafbau mit feintuning runde 160 pferde drin , und da ist noch nicht mal der Spritdurchsatz höher ( eher weniger )