Ford V6 Fächerkrümmer tauschen

  • hallo


    ich wollte am we. meine fächerkrümmer einbauen an nen 2.3l v6 in nem mk2 taunus nur leider ist der auf der beifahrerseite zu "breit" :irre: kumpel meinte es gab 3 verschiedene bauarten von fächerkrümmer nun hab ich die ganz alten capri rs krümmer aber ich brauche die neueren die atwas schmaler sind . meine ...also der auf der beifahrerseite stößt oben an die verschraubung von der feder oder achse....jedenfalls paßt es nicht und meine frage ist ob jemand die neueren schmalen und evtl. gegen meine tauschen will hab se schön hübsch gemacht,blank und denn lakiert rostfrei sind se auch allet supi.



    und? :)


    schön tach

  • keiner was zum tauschen, nochmal als nachtrag bei den die ich loswerden will handelt es sich um Bigbore fächerkrümmer ungeschweißt ,ohne löcher ,ohne rost mit ford seriennummer und orginal RS :)

  • meines wissens gibts keine, die fürn taunus passend wären. ich hab mir meine umbauen müssen. schweißnaht aufdremeln, rohre kürzen, flansche wieder anschweißen.


    problem: die Rohre verengen sich in der Biegung und man bekommt an der stelle dann einen beschissenen übergang, falls man die Auslässe erweitert hat. ich habe bei mir eine sehr große schweißnaht innen und außen aufbringen lassen, so dass ich viel fleisch zum anpassen mittels dremel hatte.
    des weiteren sollte man sich eine lehre für die flansche anfertigen, damit man sie hinterher auch wieder im passenden winkel zum rohr dranbraten kann.


    ich habe ungefähr 20mm rausgenommen, nun passts recht ordentlich.

  • ja das hab ich auch schon überlegt,aber kumpel meinte dann es gab 3 verschiedene ausführungen....aber wenn ich nichts finde werde auch ich es so machen 20mm müßten reichen ist ja nur die kack schraube vom federbein die stört.naja gut ma sehen was sich ergibt.

  • Es gibt Fächerkrümmer vom englischen Hersteller Ashley, sind eigentlich für Capri 2,8i, sollen aber angeblich auch im Taunus passen. Die verlaufen anders als die RS oder Tezet Krümmer, nämlich eher oberhalb vom Ölfilter und insgesamt näher am Motor dran. Bei Timms-Autoteile sind die im Katalog abgebildet, allerdings sind sie beim Timms etwas teuer.v Aus England sollten sie günstiger zu bekommen sein, zum Beispiel von Rallydesign, Teilenummer AFM60, ungefähr 210,- Euro.

  • ups. momentchen mal!


    ich hab da was falsch gelesen! Meiner passte rechts super rein, aber links nicht! Da ist beim 2er-Taunus das Lenkgestänge im weg!

  • ach sooo... naja mein linker paßt super:) nur halt der rechte geht zu weit weg weil sich beide rohre unten nebeneinander treffen....aber einkürzen müßte gehen von der krümmerbiegung bis zur verschraubung hab ich 14 cm die er breit ist da kann ich gut was wegnehmen. naja mal gucken viel. verkauf ich se auch und seh mir mal die englandsache an....die ham ja immermal was günstig...



    auf jeden fall danke für all die antworten mädelz

  • 14cm? 8|


    n´ foto würd ich gern mal sehen wie der krümmer aussieht - und vielleicht die ford-nummer. im gegenzug kann ich nen bild von den meinigen machen :laugh: und die nummer natürlich auch durchgeben.

  • das schaff ich leider erst in 2 wochen am we. wohne in berlin ,halle is in bandenburg ... sorry aber in 2 wochen gerne und jupp die 14 sind halt oben gemessen von dort wo man an den motor ansetzt bis außenkante....



    viel. hat nen kumpel zeit mal nen foto zu machen.dann wirds früher was :)

  • Ich will nix loswerden sondern freu mich nur das es zumindest rechts problemlos passen sollte.....
    Muss mir den Kram nur nochmal genau begutachten, ist doch schon arg rostig.
    Sind auch 3, also eine Seite doppelt, oder auch für eine Seite am 2. Auto fehlt einer....
    Dafür waren sie umsonst .... :mo:

  • offensichtlich gibts aber die kombination, dass man nix umbauen muss. man muss nur immer zwei sätze kaufen. :mo: