Einspritzung einstellen 316i

  • Ich weiß kein Focht aber muss sein.


    ist das ne große kunst? brauch man unbedingt nen messgerät fürs einstellen der Einspritzung des 316i baujahr 89?? dat sieht alles so pillepalle aus.


    baur-eta sach eben! :la:

  • da kann man nix einstellen. jedenfalls keinen co-wert oder leerlaufdrehzahl oder sowas, wenn der schon kat hat wovon ich ausgehe. motronic macht alles automatisch. was haste denn fürn problem?

  • läuft inner unteren drehzahl total unrund, und säuft wien loch, bei 40 km warn 1/4 tank weg bei nem 55liter tank find ich das schon ganz schön argh! wenn man den einstellt wird denke ich mal beides besser.

  • Welchen Teil von:

    da kann man nix einstellen.

    hast du nicht verstanden?





    Luftfilter erneuern, Zuendkerzen tauschen usw. koennte etwas bringen

  • wie gesagt, bei der karre lässt sich zündung, gemisch und abgas überhaupt nicht einstellen.
    erstmal die basics abhaken. luftfilter, kerzen, kabel, verteilerkappe usw. dann mal den ansaugtrakt auf falschluft prüfen. speziell den großen gummischlauch vom luftmengenmesser zur drosselklappe. drosselklappe vielleicht gleich mal reinigen bei der gelegenheit.
    ansonsten halt die üblichen verdächtigen. luftmengenmesser, lambdasonde, temperatursensor usw.


    wenn du es einfach haben willst lass den fehlerspeicher auslesen. das geht bei dem karren schon :michi:

  • Ja tausch mal luftfilter und kerzen und klemm die batterie mal ab...
    muss ich bei meinem haufen auch regelmäßig machen... hat irgendwas mit falschluft und lambdasonde zu tun, glaub ich...
    keine garantie für gar nix! aber mein golf brauchte auch mal 15 liter und hatte geschätzte 25 ps :rock: