Taunus mk1 Knudsen

  • Hallo, bin auf der Suche nach einem Taunus 1 (Knudsen)


    Gleich zu erwähnen wäre, dass ich aus Österreich bin und daher bevorzugt Autos in oder in der Nähe von Österreich suche, dann aber ohne zu trailern.


    Bevorzugt suche ich den 1300 Motor, Bauart, praktisch wäre ein Kombi, schön wäre ein Coupe, danach zwei und vier Türer....


    Ich danke euch schon im Voraus !


    Lg Nat

  • warum suchst du grad die unbeliebteste weil vollkommen kraftlose maschine?


    in biete is grad´n günstiger kombi.

  • Habe ich gesehen, sind aber kanppe 800km von mir...


    ich schaffe es sonnst nicht mit der Versicherung, sprich motorbezogene steuer plus strasteuer müsste bei den größeren motoren das doppelte zahlen, weil es ja exponentiel ansteigt ;)


    lg Nat

  • habt ihr bei euch keine oldtimerzulassung? gibt doch n veteranenstatus...


    billiger als an den kombi hier kommste kaum an einen ran, die sind selten...

  • doch, oldtimerversicherung schon, motorbezogene steuer bleibt aber gleich, wird sogar noch mehr weil ohne kat, 20% strafsteuer. habe mich schon genau erkundigt...
    Historische eintragung in den Typenschein gibt es,, darf dann aber nur 120 Tage im Jahr maximal 3500km im Jahr und muss im Fahrtenbuch dokumentiert werden, super ;)


    der preis ist ja auhc super, sogar geschweißt, jedoch die 1600 maschine, 800km entfernt. farbtechnisch muss man auch noch einiges machen, usw...


    lg Nat

  • ...schreib doch mal den stefan(a) hier ausm forum an, der wollte sich doch fuhrparktechnisch eh verkleinern...vielleicht hat der was.

  • Setz dich mal mit den anderen Österreichern hier zusammen.
    Da kann Dir bestimmt einer helfen.
    800 Km sind, um ein fahrbereites Auto abzuholen, auch nicht gerade viel. Setz Dich in den Zug, billigste Fahrkarte, und dann mit dem Auto zurück.
    Ich vermute Ihr redet bezüglich des Kombi's über den lilanen vom Onkel B ?
    Der kann Dir da bestimmt auch einen 1300er einbauen. Vermutlich hat er eh noch alles da liegen was man dafür braucht ...
    Und falls die Österreichischen Behörden das nicht können dann muss der Motor eben vorher vom deutschen TÜV umgetragen werden.
    Wobei ich Dir aus eigenem Interesse empfehlen würde den 1600er drin zu lassen.
    Wieviel macht das denn preislich im Jahr aus ?


    Was die Farbe betrifft:
    Da der ja eh schon mal "überlackiert" wurde würde ich mir an Deiner Stelle keinen großen Kopf darüber machen.
    Einfach anschleifen und mit 2 Pötten Farbe aus dem Baumarkt in Wunschfarbe überrollen.
    Wenn man das anständig macht kann das sogar richtig gut werden.



    Diesen Kombi habe ich z. B. auch ungesehen gekauft, mich dann in den Zug gesetzt und hab ihn 550 Km überführt.
    Ein bischen Mut gehört dazu ;)

  • Ich verstehe allemal, dass es eine gute Chance ist. aber das mit dem Motorumbau funktiniert nicht, bekomme ihn dann nicht zuglassen, jegliche Umbauten sind nicht erlaubt oder müssen in seiner Zeit gemacht worden sein, ebenso wenn er von Deutschen TÜV seinen Segen bekommt, giltet es nicht, die Umbauten müssen in Österreich vorgenommen worden sein. So ist es mir jedenfalls erklärt worden.... wir haben nunmal richtig sinnvolle gesetze.... :(


    die steuer für den 1,6l und 72 ps würde das doppelte ausmachen und für den 88 ps knapp das dreifache.vom 1,3l egal ob es viel oder wenig ist, wäre der wagen ein sahnehäubchen, natürlich um einen anderen preis, würde ich den 1.6l in kauf nehmen, aber leider nicht in dem Zustand.


    Bin ganz neu hier werde mich nach Österreichern umsehen!


    lg Nat

  • Alter Schwede. Es gibt tatsaechlich ein Land was Autotechnisch bescheuerter ist als Daenemark und Doitschland zusammen. Darauf Prost!
    Ansonsten, habe auch so gemacht, kleine Maschine in grosse Auto. Nu bin ich es gewohnt... War hier net wer mit 1300er Knudsen der weg musste?


    Edith mein wie saehe es denn aus mit einem Mk II Escort? Hier oben steht noch einer rum mit 1,1er Motor (wie billich isesn das?) scheint soweit ganz gut beienander, muesste man anschauen, koennte ich mal machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Ist eigentlich auch schon, schon ein wenig kleiner wie der Taunus? Ich denke halt so, habe sogar ein gutes Angebot für einen 2er Taunus, aber wenn ich mir was anderes nehme, dann werde ich ewig dem Knudsen hinterherschaun... deswegen sollte es auch einer werden. Danke für die aufmunterung bezüglich des 1300, fahren tut er ja ;) ich glaube du meinst den grünen mit Streifen, der ist halt in perfektem Zustand und kostet glaub ich um die 4500 Euronen.


    Vielen dank fürs Angebot den Escort anzusehen, denke aber wie gesagt, sollte ein Knudsen werden :)


    Lg Nat

  • 2er escort is fahrdynamisch der hammer entgegen dem taunus, son escort macht fichtig laune als rallyeauto....

  • fichtig

    Freud'scher Vertipper ? :D


    Ansonsten kann ich den Aussagen zum 2er Escort beipflichten.
    Aber einen 1300er würd ich dann schon nehmen.
    Jedenfalls kann man den so schön quer um die Ecken schmeissen. Auch mit dem 1300er.
    Merkt der österreichische "TÜV" eigentlich ob da ein 1,3er mit 54 PS oder ein 1,3 S mit 70 PS drin ist ? :whistling:

  • isch lispel doch....


    richtig soll es hessen.


  • Vielen dank fürs Angebot den Escort anzusehen, denke aber wie gesagt, sollte ein Knudsen werden :)


    Eine gute Einstellung. Falls Du was noerdlich von Kiel angeschaut haben musst, oder doch einen Escort in Erwaegung ziehen solltest PN, kann alles erledigt werden, inklusive Transport bis nach Hamburch.

  • Servus Timo / Nat / Giorgiowalz !!
    Ein halbwegs gut erhaltener 1600er Taunus III Kombi im dreistelligen Bereich gefällig ? Kristallgrün -metallic, südlich von Wien ?

  • Das ist mir ja auch klar, ich suche hier kein sportliches Fahrzeug, bevorzugt wäre ja ein kombi ;) ich könnte ja auch einen Kadett C nehmen, gibt in der Nähe einen komplett restaurierten mit Motortunung... wie gesagt, ich will und suche deshalb einen Knudsen....


    Lg Nat

  • Eine gute Einstellung. Falls Du was noerdlich von Kiel angeschaut haben musst, oder doch einen Escort in Erwaegung ziehen solltest PN, kann alles erledigt werden, inklusive Transport bis nach Hamburch.


    Super vielen dank,falls mir dort was unterkommen sollte, lasse ich dich das wissen ;)


    Lg Nat

  • Alter Schwede. Es gibt tatsaechlich ein Land was Autotechnisch bescheuerter ist als Daenemark und Doitschland zusammen.


    ... da hast du recht, das gibts, leider :cursing:
    habe da schon fürchterliche Geschichten gehört, und möchte nicht unbedingt ein deutsches Auto bei uns typisieren lassen.
    g
    g