Federn Hinterachse Granada Turnier + Scheinwerferspritze

  • Keine Ahnung, ob es da Unterschiede zwischen den Modellreihen gab, brauche wenn dann für 3.Serie. Mein orangener neigt mittlerweile zu sehr zum Hängearsch. (ca. 3-4 cm tiefer) ;(
    Bitte keine Tips wie: vorne auch tieferlegen, wer unsere Strecke kennt, weiß, dass das einfach nicht sinnvoll ist.
    Hat wer eine Ahnung, wieviel der Granada mit 123er Federn hinten hochkommt?


    Weiterhin suche ich solche Winkelstücken für die Scheinwerferwaschdüsen:

    Also NICHT den 90° abgewinkelten Stecker, sondern dieses ca. 45° abgewinkelte Verbindungsteil, was in das Stoßstangenhorn reingeht, das eher links im Kringel ist. Zwei Stück bräuchte ich!

    2 Mal editiert, zuletzt von granni-joe ()

  • Nochmla hoch!


    Wirklich keiner was im Angebot?! :gruebel:

  • Die Dinger werden gerne undicht, wenn einer was hat, wird wohl keiner was abgeben. :huh:


    Probier's doch mal beim Florian Füllkrug (Granada Center Bielefeld), der macht in Sachen Schuhkartons.

  • So, die Sache mit den Federn scheint gelöst zu sein.
    Bleiben also noch die Winkelstückchen.

  • O.K., andere Fragestellung: Gibt's irgend jemanden, der mir so'n Winkelteil zwecks Nachbau leihweise überlassen mag?
    Oder der eine vermaßte Skizze/Zeichnung für mich hat?

  • solche winkelstücke gibts von gardena im gartenfachhandel, hab ersatz für meinen 2er auch da bekommen.

  • Der Arsch hängt schon wieder durch, die Lösung des "Problems" war wohl doch nur temporär.
    Hat noch jemand neue oder neuwertige Federn übrig?

  • Was hast du denn da fürn Setup drin?
    Normal oder vielleicht S-Fahrwerk?
    Kannst ja auch mal die Farbmarkierung durchgeben.
    Vielleicht wärn für dich dann auch zusätzlich luftunterstützte Dämpfer sinnvoll...


    LG Ralf

  • stan, kläre er mich auf, was es HINTEN für unterschiedliche Federn im Turnier gab. Ich kenne nur normal oder verstärkt. Und die normalen Turnierfedern haben 'ne grüne Kennung.


    Die Niveaudämpfer sind m.E. auch nur eine Hilfslösung, das Probelm sind die müden Federn. Die zu tauschen, ist hinten nicht sooo der Akt, also sollen die alten raus.
    Tomas, kriegst heute Abend noch 'ne PN.

  • insachen federn hatten die ne farbkennung ob normal oder hart bzw verstärkt, ich meine blau und gelb-nur frag mich nicht, was was ist.
    dämpfer kann ich boge nivomat empfehlen, die sind gut.und da auf neuen dämpfern eine gewisse vorspannung ist, kommt mit neuen dämpfern logischerweise der arsch auch etwas höher.
    ich hab hier noch federn, stet kombi dran. mehr nicht. hat einer die masse von ausgebauten federn, damit ich weiss ob taunus oder granada?

  • Masse etwa 1,8kg!(geschätzt)
    ;)


    Korrekten Rest muss ich messen...

  • Masse etwa 1,8kg!(geschätzt)
    ;)


    Korrekten Rest muss ich messen...


    eigentlich müsst ich hinkommen und sie dir an dem kopp schmeissen.... :thumbdown: