Vorerst letzte nervige Frage von mir ;) - > was brauch ich für Radschrauben + gehen auf die original Alus auch 175er Reifen?

  • Moin,


    muss ja fürn Tüv die originalen Alus drauf machen, jetzt hab ich gesehen, dass ich auf einer Achse zwei verschiedene Reifen habe und das ist ja nicht wirklich erlaubt. Will mir aber eh noch ein paar Reifen kaufen bis ich passende Alus gefunden habe. Also gehen da auch 175/70er (momentan 185er) drauf (könnte ich günstig bekommen) und was für Radschrauben benötige ich, bekomme ich die beim Schrotti (oder Ford Dealer), hat jemand die genaue Bezeichnung?


    Bilders:





  • Aaaaaalso ...
    1. Natürlich passen da auch 175er drauf, ich gehe aber mal davon aus das die nicht in Deinen Papieren stehen -> Einzelabnahme = Teuer
    2. Es ist völlig egal ob Du verschiedene Reifen auf einer Achse fährst, Du darfst nur nicht Radial- und Gürtelreifen auf einer Achse mischen.
    Solltest Du dennoch neue Reifen kaufen wollen dann würd ich das bei Reifendirekt oder so machen.
    Hab da welche für'n BMW gekauft, auch 185/70-13, allerdings HR weil eben höhere Geschwindigkeiten. Da Du nur SR brauchst kannst Du natürlich noch günstigere kaufen. Das billigste bei Reifendirekt ist derzeit 31,- pro Stück. Bist Du da mit den 175ern wirklich so viel billiger ?
    Aufziehen müsstest Du die ja eh, also habe ich die Kosten für Reifenmontage mal aussen vor gelassen.
    3. Radmuttern brauchst Du die Kegelbundmuttern für Ford-Alufelgen. Solltest Du auf jedem Schrottplatz bekommen, da sich am Kegelbund bis heute nichts geändert hat. Das heisst Du kannst die Muttern von jedem Sierra/Scorpio/Escort/Orion/Focus/Mondeo/Fiesta.... was auch immer nehmen, solange die halt originale Ford-Alu's hatten.

  • Aaaaaalso ...
    1. Natürlich passen da auch 175er drauf, ich gehe aber mal davon aus das die nicht in Deinen Papieren stehen -> Einzelabnahme = Teuer


    Wieso das denn? Meines Wissens ist für Taunus, ohne Einzelabnahme, von 165 bis 185 erlaubt. 70 R13, versteht sich.


    Bei mir im Schein stehen 165er (weil in den neuen Dingern ja immer nur eine Reifengröße steht), der Taunus darf aber auch 175 und 185. Getüvt wurde der weiße mit 175ern. Muss heute Abend mal gucken, was im Brief steht. Ob da überhaupt was zu den Reifen drin steht.

  • Mein liebes Bonnielein,
    175/70 gabs auf Knudsen, beim 2er stehen die aber nicht mehr in den Papieren, ergo müssen sie eingetragen werden ;)
    Ich tu nu seit knapp 20 Jahren an Taunus 2 tüddeln, Du kannst mir glauben das da ab Werk immer nur 165-13 (neu 165/80-13) oder 185/70-13 drin stehen. Beim 3er können gelegentlich 14"-Räder mit eingetragen sein, da der 3er S die gleichen Räder wie der Escort XR3 bekam ...

  • Vielen Dank Micha,


    dann hoffe ich mal das der Verwerter hier um die Ecke was passendes hat, neu sind die sicher teuer. Ich fahr sobald ich die Schrauben hab einfach mal mit den verschiedenen Reifen zum Tüv und hoffe es klappt :)


    PS 175er Reifen hätte ich günstig (Kasten Bier) von nem Kumpel bekommen, Profil noch 5-6 mm DOT 2004


    PPS normal schau ich bei Reifen nicht auf den Preis, aber ich fahr die ja eh nur bis ich passende breite Alus gefunden habe :) andere Idee, gute Winterreifen kaufen und im Winter an ner Eis/Driftrallye fahren, hab ich schon lange vor (Auto wird demnächst eh Hohlraumkonserviert) :thumbsup:

  • Eintragung 175er hat mich vor 4 Jahren 20 Euro gekost. Die ham auch nur geblättert und gesehn, dass das beim Kombi sogar ab Werk als Freigabe drinsteht und dann net weitergesucht.

  • Dann hast Du wohl Glück gehabt ...
    Bei meinen Kombi's (und ich hatte schon einige) stand nie etwas von 175ern. Die kenne ich nur vo Knudsen.
    Ist aber auch egal, kann ja jeder machen wie er will ;)

  • Man man man,


    zwei Verwerter haben momentan nichts da, und der Ford Dealer will 10 Euro pro Radmutter :P ;( war hier mal nich einern aus der Nähe von Basel mit nem Taunus oder Granada Turbo Umbau, vielleicht hat der ja was (leihweise reicht ja)?


    PS ist der mit der hecktrieb.ch Seite, hat jemand zufällig die Handynr? ich hatte sie mal, hab find sie aber nimmer X(

  • Dann hast Du wohl Glück gehabt ...
    Bei meinen Kombi's (und ich hatte schon einige) stand nie etwas von 175ern. Die kenne ich nur vo Knudsen.
    Ist aber auch egal, kann ja jeder machen wie er will ;)


    So, hat mir ja keine Ruhe gelassen. Hab eben mal die Unterlagen vom IIIer durchgesehen, grad für den Kombi gab's die 175er serienmäßig ;)


    Und für die S Limo sogar 195er auf 14".


    :catch:


    Aber das is ja nu wieder Dreier und nix Zweier.


    :irre:

  • Vllt Baujahrsabhänging. Naja, auf alle Fälle stehts in den TÜV-Unterlagen, was interessieren mich da Michas Briefe ;) Wenn beim Tüv 255er freigegeben wärn, wär das auch in Ordnung ;)

  • Sodele,


    war heut in Freiburg bei nem grossen Verwerter (ARV Winkler, nur zu empfehlen). Habe mir 20 Schrauben raus gesucht, waren in grossen alten Ölfessern, alle bis zum Rand gefüllt, hab fast ne halbe Stunde gebraucht :huh: dafür hab ich für 20 Stück nur 10 Euro gezahlt, bei Ford hätte ich 200 Teuros gelöhnt :P mal sehen ob morgen alles gut geht :)


    Danke schon einmal für die Tiipps :thumbsup: