Revidierten / Überholten Motor richtig einfahren???

  • Moin,


    da die Sonne ja nun etwas scheint will die Mutter von meiner besseren Hälft, dass ich ihren 83er Porsche einfahre.


    Der Motor wurde vor kurzem komplett überholt und muss nun von mir eingefahren werden.


    Ich weiß das ich nach 500 km das Öl wechseln muss.


    Kenn das sonst nur von Neuwagen mit 1000 km und so!


    Wie ist das hier?
    Hat einer ne Liste oder ähnliches für mich!


    Wär doof wenn der Motor hin is und ich dann dafür gradestehen muss!


    Grüße!!

  • Bemüh' mal die Suche, ich dächte Wickie hätte dazu unter Tipps und Tricks vor nicht allzu langer Zeit was geschrieben.

  • hab n aufkleber mit einfahrvorschriften an der wss beim 924, da steht sinngemäss:


    auf den ersten 1000 km, nach möglichkeit keine drehzahlen über 3000 1/min, nicht längere stecken mit gleicher drehzahl fahren, nach möglichkkeit auch nicht untertourig sowie mit vollgas unter last.

  • hab ich mir auch grad gedacht!


    lass ihn am besten 2 jahre stehen, dann kannst du richtig gas geben!


    ei ei ei!


    das wird ja was!

  • hab das vom Wickie grad gefunden und ma durchgelesen!
    Der Beitrag bezieht sich aber auf das Aufwecken alter Motoren nicht auf das einfahren nach Überholung.


    Bräuchte wie gesagt am Besten ne Tabelle mit bei 500 km Ölwechsel dann bei x km wieder Ölwechsel / die ersten 1000 km nur max 3000 touren danach langsam steigern!


    sowas wäre mal toop!


    und dann am besten sofort pinnen!


    grüße!

  • bedienungsanleitung für so´n haufen wirds doch wohl bei egay oder vermutlich auch irgendwo zzum dummload geben.
    oder mal da fragen wo der motor gemacht wurde coyo

  • Ist doch ne prima Aufgabe :rolleyes:
    Einfach fahren, ohne die Sau abzugeben, denn alle Teile müssen sich ein wenig aufeinander einlaufen. Rauhigkeiten werden dabei ein wenig geglättet.
    Deswegen sollte man anfangs etwas zurückhaltend fahren und hohe Drehzahlen / hohe Last vermeiden.


    Wenn man Gas gibt, dann nach und nach immer mehr, aber jeweils immer nur für kurze Zeit. Das vermeidet Höchsttemperaturen an den Teilen, die noch nicht optimal aneinander gleiten und durch die Reibung heiß laufen würden.


    Der Ölwechsel ist dafür da, um den Abrieb der anfangs rauhen Teile heraus zu bekommen. Würde sonst wie eine Schleifpaste wirken.



    83er Porsche hört sich nach Luftgekühlt und 14 Liter Motoröl an, die bei laufendem Motor gepeilt werden.
    Also eine extrem lange Warmlaufphase einkalkulieren.

  • wie lange sollte man den motor gemächlich fahren? so die ersten 3000??


    Wann steht danach der nächste Ölwechsel an`?!


    Ja das mit dem Öl bei warmen Motor messen hab ich vorher noch nie gehört hab gestern erstma doof geguickt als das ding keinen ölstand angezeigt hat!


    grüße

  • auf dem motorprüfstand werden moderne motoren (früher auch) immer um die 10h eingefahren. das fahrprogram besteht grob aus dem was tass kaff schrieb.
    zum ende hin wird das drehmoment und die drehzahl bis zur vollast bei allen drehzahlen angehoben. quasi die sollwertkurve abgefahren.


    im prinzip zu beginn nicht übertreiben und langsam steigern.