Wo Öl doch so teuer ist

  • Betrifft c-Rekord :whistling:



    Fang mal gemütlich an nen Motor für den C-Rex zu suchen, hat mir gestern Öl wie verrückt aus dem Ventildeckel gedrückt.
    Hab den Deckel runter und man sieht direkt das an der Schraube vorne neben dem Steuergehäuse des Ventildeckels die Dichtung durchlässig war
    Hatte Öl an BKV und Motorstehwand.
    Komplette linke Seite des Motors total eingeölt, kenne ja wenn Ventildeckel nicht dicht ist, aber so fett rausgedrückt hab ich noch nie erlebt.
    Ventildeckel war eigentlich komplett dicht, seit 2 Jahren nie Probleme gehabt, war gestern nach 40 Km Autobahn passiert.


    Mich wundert einfach wie er von nichts vorhher sich plötzlich so einnesst :?:


    Im Luftfilter hinter Zwangsentlüftung auch Ölspur, so das ich halt am überlegen bin ob durch kaputten Kolbenring Druck im Motor aufgebaut wird :?:


    Hab den Ventildeckel auch jetzt runter sonst hätte ich nochmal angeschmissen und Öldeckel runter und geschaut ob ich fühlen kann das Druck anliegt


    Messe Morgen mal Kompression ob alle Kolbenringe ok :pinch:


    Darf bei ganzen Kolbenringen Öl bis in den Filter kommen :?:


    Hate gestern auch bemerkt das ich Nebenluft am BKV ziehe, dadurch auch weniger Unterdruck im Lufti :roll:


    Was macht der kleine Gelbe PVC-Schlauch der auf der Anderen Seite aus dem Ventildeckel geht-- geht an den Gaser habe ich gesehen :roll:


    Muss mal nach den Kinder schaun


    Gruß, Christoph

  • mein kack benz hatte sich auch mal so seines gesamten öles entledigt. von den einen auf den andren tag. entlüftung war nicht das problem, sauber lief er auch. massig blow by. tippe auf kolbenring

  • Oder deine Motorbelüftung ist dicht!Beim C-Kadett ist im Ventildeckel Stahlwolle vor dem Entlüfterschlauch drin.Wenn der verdreckt ist kann der Motor dort nicht ausatmenwo er soll und sucht sich eine andere Stelle.Beim Opel 6 Zylinder ist er auch drin.Vielleicht auch bei dir.

  • abwarten was krischon zu sagen hat.


    aber deswegen gleich nen nicht-fleisch-nicht fisch-2.5er einbauen?


    ach und er cih-deckel hat die stahlwolle drinne. immer. ausser einer hat sie entfernt.


    der kleine schlauch ist die zwangsentlüftung für den leerlauf. wegen unterdruck. erst ab einer bestimmten drehzahl gehts über den großen raus.

  • hat bestimmt keine Wolle drinnen, hab auch am Schlauch gesaugt und gepustet, ist immer durchlässig.(im Stand mmit Motor aus)


    Der kleine ist am Deckel abgerissen gewesen, hab ich bei Filter runter gemerkt.


    Ist im Deckel ein Ventil das bei Druck schliest und durch den kleinen dann erst geöffnet wird ?(

  • kann es an nem verdreckten Luftfilter liegen, WHB schreibt unter Kurbelgehäuseentlüftung auch vdas man den Filter reinigen soll.


    Bei Filter der zu ist müsste doch noch mehr Unterdruck entstehen, Schlauch geht ja im Filter zum Gaser 8|

  • quark. hör auf dir selber was einzureden. miss die kompression und sorge für be- und entlüftung.

  • Lustig,hab heute die erste Probefahrt mit meinem neu installierten 2.0E gemacht.Auch C-Rekord..
    Und siehe da:Es stimmt was die Leute sagen.Der Ventildeckel der mit dem 2.0E kam war so OBERZUGESCHISSEN das die Suppe in Strömen am Block runterlief!!!!Voll die Dichtung zerschossen..
    Das stimmt echt mit dem Stahlwolleproblem.Hätts auch nicht gedacht.


    Hab einfach mal meinen alten 67er Deckel genommen,schön einsilikoniert und siehe da:Bingo.Trocken!


    see ya,
    OldschoolOlli