unterschied 1600er/72PS & 1600er/88PS

  • Ahoi. Kann mir bitte ma jemand die technischen Unterschiede zwischen dem 1,6 l/ 72 PS und dem 1,6 l/88PS OHC erläutern? Kann das sein, dass auf dem 88PS Motor nur n anderer Vergaser drauf is,also sprich Solex drauf-->Kiste 16 PS mehr ?:gruebel:
    Ist es möglich auf den 1600er n Doppelvergaser zu montieren?
    Danke
    RatRod

  • nein, ganz so einfach ist es nicht.


    du brauchst nebst registervergaser (richtige Bedüsung beachten!) auch eine Nockenwelle ausm 2l und nen Fächerkrümmer. Erst dann kannst du dei gigantische Leistungssteigerung genießen! :coffee:

  • nein, ganz so einfach ist es nicht.


    du brauchst nebst registervergaser (richtige Bedüsung beachten!) auch eine Nockenwelle ausm 2l und nen Fächerkrümmer. Erst dann kannst du dei gigantische Leistungssteigerung genießen! :coffee:


    ...so sieht das aus. Hosenrohr brauchste auch noch und natürlich die richtige Brücke plus LuFi.

  • [quote][hat der kopf nicht auch die gleichen Ventile wie der 2l? /quote]


    Nein! Kopf ist wie beim normalen 1600er (laut WHB). Wie der Butcher sagt: Nocke, Brücke. Gaser, Fächer...

  • wusst' ich doch, daß ich das irgendwo auch schon gesehen hatte: lt. Olaf's Auszügen z.B: Einlassventil 1.6er: 38,5er; beim GT: 42 er ... usw.

  • langweilig. ist doch spaßiger wenn alle 3 monate die gleiche frage gestellt wird. und immer unterschiedliche antworten.
    die frage nach dem freiläufer hat jetzt noch 2 monate zeit. tieferlegung noch'n monat.

  • Entweder steht das in meinem WHB (orginal Ford) falsch oder später (´76) haben die für den 88PS-Motor die kleinen Ventile eingebaut. Naja den Motor gabs zu der Zeit für Deutschland ja eh nicht mehr. Wie auch immer, nen 1600er umbauen lohn eh nicht. 2 Liter OHC rein und gut...