Automatikgetriebe Frage

  • High, also bei meinem 72er XL haut das Automatikgetriebe den Rückwärtsgang so derbe rein, das schlägt richtig. Wärend der Fahrt schaltet es schön sauber und flüssig, da würde ich sagen ist alles bestens.


    Aber wen ich einparken möchte und den Rückwärtsgang einlege macht das immer rumms ^^. Hat einer eine Idee woran das liegt ? (ich kanns nicht besser beschrieben, ich hoffe ihr wisst was ich meine)


    Gruss Dirk

  • Bei Resi's Granada hats auch richtig beim Einlegen gekracht,
    da war eine Antriebswelle im Eimer. Seitdem wieder alles bestens.


    Sicher, dass das net irgendwie von der Achse kommt?

  • Öldruck testen (der im Getriebe)
    Rückwärts- und Direktkupplung und hinteren Servo checken


    Falls Schaltung von N nach D im Leerlauf auch hart, dann mach mal deine Motordrehzahl niedriger.
    Oder
    Antrieb checken: Kardan, Gelenke, Lager, Diff

  • Nick: ja der stimmt
    tscharly: ja auch sicher, kommt vom Getriebe.
    @Mevido: kardanwellengelenkgummi ist neu, von N nach D isses nicht so schlimm, ansonsten werde ich die anderen dinge mal checken und danach laut gegen


    thx und gruß
    Dirk

  • Eventuell Bremsband zuviel Spiel?


    Gino


    Das hat mir schonmal einer gesagt. Im WHB steht eigentlich, das die Leerlaufdrehzahl dann zu hoch ist. Kann ich die Leerlaufdrehzah bei warmen laufenden Motor einfach an der Einstellschraube runterdrehen ? Ich habe was von CO2 Messgerät gelesen...


    Gruß Dirk

  • Wenn die Drehzahl so hoch ist, merkt man das ja. Ansonsten

    Zitat

    Kann ich die Leerlaufdrehzah bei warmen laufenden Motor einfach an der Einstellschraube runterdrehen

    Ja. Aber wie bereits jemand sagte, müsste das ja auch beim Vorwärtsgang einlegen so reinhauen. Übrigens geht das Bremsband vom Rückwärtsgang zumindest beim C4 Getriebe gern mal kaputt.
    Die Reparatur ist aufwändig. Also nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Und seinen Liebling von Hand aus der Parklücke zu zerren, sieht eher uncool aus :cursing:


    Gino