Schöner (teuer) P6 bei autoscout...

  • Jaa so einen P6 hatte ich auch mal mit umgeschweißten Felgen waren sogar eingetragen :rolleyes:

  • Jetzt darf ich auch nochmal :D
    Der ist sogar ausgesprochen lecker,jedoch stören mich Kleinigkeiten,die das Bild nicht stimmig erscheinen lassen.
    Ich kenne das Auto nicht und will es nicht schlechtreden,ich kann es mir eh nicht leisten! ;)
    Felgen stehen dem prima,klar,sind aber eigentlich nicht H-fähig,weil umgeschweisste 13-Zöller.
    Zwar steht in den alten Briefen noch bei Reifen:"Mindestgrösse,bei Zugmaschinen zulässige Grösse",aber vielleicht haben sie das mit den Richtlinien noch gerade so hinbekommen(mir wärs auch...)
    Ob nun 3/5-Loch kann man nicht erkennen,mit den Kappen es gab beide,die normalen hatten jedoch 3-Loch,Kombis(auch die tapferen mit 50PS im 12m schon hatten 5x112 ;) sowie Export-PKW(Frankreich gewiss,Italien bin ich nicht sicher),was widerum die Felgenkombinationsmöglichkeiten um Lichtjahre erweiterte. :D
    Die RS hatten ausschliesslich 14 Zoll,dazu aber auch andere Dreieckslenker und Antriebswellen.(Löbro-Gleichlaufgelenke)
    Auch wenn der zieht und nicht drückt-es werden euch unsere Ing.hier bestätigen,dass Fronttriebler weitaus weniger Verluste auf dem Weg vom Motor bis zur Strasse haben,und ich kann euch versichern,solches Auto fährt richtig gut,vor allem mit andern Gummis,ich hab damals von 165/80/13 aus 195/50/15 umgerüstet-ohne sonstwas-damit fahr ich um jeden "Taunus"Kreise(in der gleichen Leistungsklasse natürlich,nicht um Turbos und so :no: )
    Zitat:Das Fzg. wurde neu lackiert auf Grund von mattem und wahrscheinlich teilweise verkratzem Lack.
    Heisst für mich,entweder wissen sie nicht was sie mit dem eignen Auto gemacht haben,oder-wahrscheinlicher-ein Zwischenbesitzer,der den Lack schon gemacht hat.
    (und im Motorraum auch nur obenrum,aber da verkratzt kein Auto innert 2 Jahren... :gruebel: )
    Der Aufkleber Bremsgerät gehört direkt auf den Verstärker,gabs nie auf der Karosse :no: ,der mit der Ölvorschrift gehört auf den Ventildeckel,die gesamten dort relativ wahllos verteilten gibts neu geplottert.
    Machen ja auch normal andere Karren.... ;)
    Trotz allem,ein guter"Neuwagen"für nur knapp 10K,ansprechender als nen Smart,und braucht auch nur normal gute 8Liter Sprit,bietet dazu günstige Versicherung und Steuer.
    Wer noch mehr zu den Autos wissen will,anrufen oder auf Alex`Seite stöbern,http://www.15m-p6.de/
    oder www.ford-p6-forum.de.vu
    ich werde auch demnächst noch das Homologationsblatt(FIA) dort veröffentlichen.
    Verkaufstext eindeutig vom Werbe(zu)texter,oder? ?(
    Ansonsten macht es ja nen seriösen Eindruck.
    Wenn ich Geld hätte wärs schon meiner :sad:
    Und kein Spam!

    Einmal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • mein maul halte ich bestimmt nicht weil irgend jemand das zu mir sagt. warum auch? :stupid:


    willkommen im mopar-forum!

  • Warum auch halten? Das hält doch von allein am Gesicht fest... :gruebel:;)


    Der silberen da oben sieht auch lecker aus, aber das das Fronttriebler sind, war mir bis gestern auch neu... 8|

  • Interessante Wertsteigerung für nen P6. Hatte mir den Wagen 2006 bei einem Ford Dealer in RE angesehen, kostete mit nen paar Kilometern weniger auf der Uhr 4400 Euronen. Seitdem dreimal im Netz gesehen und jedesmal knapp 1800 € teurer, steigt ja schneller als der Goldpreis. War aber ne sahne Karre. :thumbup:

  • in österreich rird grundsätzlich nicht mit vorder-oder hinterradantrieb gefahren sondern mit antrieb links oder rechts.
    geht so auch schneller im kreisverkehr. :D