Ventilfederspanner

  • Suche einen Ventilfederspanner für den 1,6er R4.
    Will den Kopf drauf lassen, was gibts da Gutes?
    Will natürlich wenig Geld ausgeben.

  • Ich hab da mal was fürn V6 gebastelt. Alte Zündkerze durchgebohrt und Pressluft Anschlußdingens angelötet. Kann man heute glaub ich fertig kaufen.
    Einen Hebel zum Ventilteller runterdrücken zusammengeschweißt. Kipphebelwelle gegen eine alte ohne Kipphebel umgeschraubt, damit die gute khw nicht vermurkst wird. Ventilteller mit hebel runtergedrückt, dabei Hebel an khw abgestützt.
    Wird beim R4 so wohl nicht gehen aber so ähnlich sollte das funzen.


    Gino

  • Ja, bau dir son luftding . zum ventilfeder ausbauen geht ne zündk. nuss oder so ,am besten mit magnet , das teil von oben auf den ventilf. teller setzen und einmal kurz draufhauen , die ventilk. fallen raus und kleben am magnet.

  • Ja, bau dir son luftding . zum ventilfeder ausbauen geht ne zündk. nuss oder so ,am besten mit magnet , das teil von oben auf den ventilf. teller setzen und einmal kurz draufhauen , die ventilk. fallen raus und kleben am magnet.

    Ok.. Und wie bekomm ich die wieder drauf?
    8o

  • irgendjemand hat doch bestimmt schon mal eine ventilfeder vom r4 gespannt ohne sich etwas zurecht zu schweißen...
    ich möchte etwas kaufen und nichts schweißen.

  • ganz ehrlich?


    denke du wolltest es so:
    du paßt hier nicht hin!!!


    die leute hier kippen in mühevoller kleinstarbeit aldiöl in ihren tank, kaufen taunus-qps obwohl sie gern einen mustang hätten, überlgen ob man aldiöl mit wasser verdünnen kann (oder eigenurin), leihen sich selbstgebasteltes behelfswerkzeug von anderen, ...
    nee echt, vergiß es