• So, da isser also, der 1. April. Für viele Grund zu Scherzen. Für den kleinen Taunus in der Garage der erste Tag der neuen Saison :)


    Am Wochenende schonmal drübergeschaut ob alles noch da ist und (ich gestehe) den Motor im Stand warmlaufen gelassen. Aber nur, weil er wenn er länger gestanden hat so schlecht anspringt. Beim zweiten Versuch sprang er dann auch an (also: der erste Versuch war Samstags, dauerte eine halbe Stunde und endete mit einem hoffnungslos abgesoffenen nichtlaufenden Taunus. Der zweite Versuch am Sonntag erforderte dann weniger Aufwand. Da war er wahrscheinlich noch vorgeflutet...).


    Heute morgen Sonnenschein im Südwesten. Taunus springt beim ersten Versuch an. Aus der Garage gefahren, noch schnell grob abgestaubt (waschen kann man das infolge Zeitmangel nicht nennen) und nebst Gattin durch den Berufsverkehr in Richtung Büro gewühlt.


    Endlich wieder Taunusfahren!


    Die Bremse zieht nach links, das war letzten Herbst noch nicht. Gibt sich hoffentlich von alleine nochmal... Ansonsten ist meine Welt wieder in Ordnung. Komische Menschen sind das, die statt mit 140 TDI-PS lieber mit dem halb so starken Alteisen durch die Gegend gurken. Aber es macht halt so viel Spass!


    Wer hat denn heute noch die Saison begonnen?


    Viele Grüße


    Jörg

  • Meine Saison ist nie zu Ende, ich fahre ja durch.
    Ich bin nach Stuttgart gefahren, ohne Probleme.
    Ich bin nun schon x-mal in die Schweiz gefahren (weil neue Beziehung), ohne Probleme.
    Ich bin auch über Ostern in die Schweiz gefahren, mit richtig hoch Schnee, fast ohne Probleme (der Anlasser kackte total ab, aber weil mir der Benno den neuen bereits vorbeibrachte und der darum im Kofferraum lag, konnte ich den direkt in Basel wechseln).
    Und ich fahre für meine Firma von Hü nach Hott, wenn mein LKW vor Ort stehen bleibt, auch ohne Probleme.


    Und dann kommt heute so ne dämliche Ökoschlampe in ihrem ökogrünen Scheiß-Renault und plästert mir ins Heck - die Stoßstange (nach der ich sooooooooo lange gesucht habe!!!) ist Schrott, ebenso die Rückleuchten. Tankdeckel verbogen. HASS, ich spüre nur noch HASS!
    Ich konnte Renault ohnehin noch nie leiden, und jetzt noch viel weniger. Und dann der Kommentar: "Das Auto ist doch schon so alt, die Stoßstange war doch bestimmt schon vorher ein bißchen krumm..."


    Und da soll man dann noch ruhig bleiben (...ich bin es nicht geblieben...)


    Wenn ich nächste Woche meine Baustelle abgearbeitet habe, geht der Dicke in die Werkstatt - und wird amtlich repariert!!!
    Und das wird teuer, dafür sorge ich!!!

    Einmal editiert, zuletzt von GranniBär ()

  • ;( ;( ;( ohman, ich glaub ich würd jedem an den hals springen, der meinem detto was tut...


    mein beileid!!!!!


    saisonstart? noch 4 wochen :(

  • scheiße, bär!
    auch beileid von mir. und lass es sehr, sehr teuer werden :paranoid:


    wärs n kerl gewesen hättest ihm die nase krum hauen sollen und dann "sie sind aber auch nicht mehr der jüngste, hatte bestimmt schon n knacks die nase" :evillaugh:

  • Ich hab die dermaßen angebrüllt, dass ist sonst garnicht meine Art - aber geheult hat se fast, als die Passanten alle rübergelaufen kamen und meinten, dass eine Schande wäre, in so ein Auto reinzurasseln. Recht so!


    Aber ich bekomme Fossy schon wieder hin - da muß schon was ganz anderes kommen, bis ich dieses Auto kampflos sterben lasse - am Blech selbst scheint er ja wohl nicht viel abbekommen zu haben - aber die zerdepperten Anbauteile sind schon schlimm genug.
    Und so ne Brennessel-Else fährt mir mein Auto schon mal erst recht nicht kaputt!

  • beileid bärli!
    laß bluten die ökotuss!!!


    mann mann mann
    als ich mit dem 20m meiner ex ´n kackigen 3er-bmw und ´n dreckda auf eine schlag geschrottet hab, war mein erster blick nach der front des guten focht.
    waren ja alle schon unblutig ausgestiegen, ergo gabs keinen personenschaden, und das einzig kaputte auto war der 20m.

  • Ouh shit.
    Aber er scheint es ja leidlich überstanden zu haben - wie sieht die Froschfresserkarre aus? :evillaugh:


    Rückleuchten hab ich noch ein Paar, die geb ich zwar nicht her, aber ich leih sie Dir bei Bedarf.


    Zitat

    wärs n kerl gewesen hättest ihm die nase krum hauen sollen und dann "sie sind aber auch nicht mehr der jüngste, hatte bestimmt schon n knacks die nase"


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • mmh, wenns die versicherung zahlt, -alles neu kaufen! chrom kost richtig geld!
    ich schau bei bedarf morgen mal auf m schrott, rücklichter und stosstange waren an dem weissen p5 noch dran.

  • @Quertreiber


    Wenn da noch ne 6v-LiMa drin ist, bitte zu mir! Ich hätte gerne eine auf Vorrat...
    Die Teile bekomme ich hier noch aufm Schrott in Duisburg zusammen, Stoßstangenhörner brauche ich in jedem Fall neu.
    Da sacht die Olle glatt zu mir; "So schlimm kann das ja garnicht sein, an meinem Auto ist kein Kratzer dran." Ich´(sehr sehr lautstark): "Watt glauben Sie denn wohl, warum nicht? Watt glauben Sie denn wohl, warum da diese Hörner mit den Gummilagen drangeschraubt sind?!"


    Weiber!


    Brennesseltee erzeugt intelligentes Vacuum!

  • Grmpf - auf so einen Mist kann man gut verzichten. Mein herzliches Beileid.
    Wenigstens ist keiner verletzt worden - auch wenn es sich so anhört, als ob die Unfallverursacherin das im Nachhinein noch riskiert hat ;-)


    Wir haben in der Familie noch einen alten Audi 100 Typ43 als "Familienyoungtimer". Mein Vater hat das Auto 1978 neu gekauft, nie im Winter gefahren, der sieht aus wie neu und darf nur bei Schönwetter raus. Vor ein paar Jahren hat es da ein eiliger S-Klasse-Benz auch nicht mehr ganz geschafft, mit den aggressiven Bremsen des Audi mitzuhalten und ist hintendrauf gerutscht. Gottseidank "nur" eine neue Stosstange fällig und eine Beule unterhalb vom Heckblech. Die Stosstangen gabs damals noch neu und das ist alles gut ausgegangen. Aber ich kann es Dir sehr gut nachfühlen.


    Wenn ich mit dem Taunus unterwegs bin, merke ich, dass man da als Verkehrsteilnehmer irgendwie oft nicht für voll genommen wird. Statt dass man eher mehr Rücksicht auf die älteren Verkehrsteilnehmer nimmt, versucht jeder, bloss noch schnell vor der lahmen alten Möhre rauszukommen. Im Alltag wechsele ich oft zwischen einem aktuellen Passat und einem VW Fox. Ich stelle dabei immer wieder fest, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, wie die anderen Verkehrsteilnehmer mit einem umgehen...


    Viel Erfolg bei der Genesung des Ford,
    Jörg

  • Beileid Grannibärchen...


    Und pass bloß auf das Du'n anstädiges Gutachten bekommst.


    Alex hat ja nen guten Gutachter an der Hand, hatte aber das Problem das Ford für die Capri 1 - Stoßstange nen Preis von 79 Euro angegeben hat.
    Die ist zwar nicht lieferbar, aber dadurch konnte der Gutachter nur einen Mittelwert aus Neupreis und gängigen Gebrauchtteilpreisen anrechnen :stupid:


    Und das ganze Theater nur weil der dumme Nachbar bei seinem Corsa Vor- und Rückwärtsgang verwechselt hat S_M

  • hat oldcars die teile nicht zumindest mit neupreis gelistet?
    verfügbar oder nicht spielt ja keine rolle bzw wenn nicht verfügbar müßte man ja logisch im umkehrschluß sagen "mehr als der preis, denn dafür bekommt man die ja nicht mal...)

  • Ja, der hat glaub ich auch bei Oldcars nachgeguckt.
    So wie ich das verstanden habe müssen die wohl aber auch beim Fahrzeughersteller nach Preisen anfragen, und da gab Ford nun mal 79 Euro an.
    Mit dem Nachsatz das derzeit nicht lieferbar ...