Drehzahlmesser macht einen Sprung

  • Bei meinem Knud, so ab 2500 Touren macht der Drehzahlmesser plötzlich einen Satz bis auf ca. 3900.
    Watt kann das sein? Hat das schon mal einer gehabt? Wenn ich 180 fahre, läuft der Motor laut Drehzahlmesser
    bei über 8000 Umdrehungen.. Ist doch kein Honda :stupid:

  • Ich trau mich ja fast nicht, es zu sagen... krieg ja eh gleich wieder Haue... aber... vielleicht doch.... ZÜNDSPULE?! :whistling:


    Ansonsten könnt ich mir noch den Spannungskonstanthalter als Übeltäter vorstellen. :gruebel: Oder doch nicht? Hm. Elektrik is halt nicht meins. Nuja. ;(

  • Ich trau mich ja fast nicht, es zu sagen... krieg ja eh gleich wieder Haue... aber... vielleicht doch.... ZÜNDSPULE?! :whistling:


    Ansonsten könnt ich mir noch den Spannungskonstanthalter als Übeltäter vorstellen. :gruebel: Oder doch nicht? Hm. Elektrik is halt nicht meins. Nuja. ;(

    Der Auto hat sone kontaktlose Zündung oder so, da ist jedenfalls so ein Steuergerät aber nicht das vom Bruno.
    Ist auch nicht von mir eingebaut... Kann das daran liegen?

  • Ich trau mich ja fast nicht, es zu sagen... krieg ja eh gleich wieder Haue... aber... vielleicht doch.... ZÜNDSPULE?! :whistling:


    Ansonsten könnt ich mir noch den Spannungskonstanthalter als Übeltäter vorstellen. :gruebel: Oder doch nicht? Hm. Elektrik is halt nicht meins. Nuja. ;(


    Hättest Du auch besser gelassen :D :P
    Bei defekter Zündspule würde nicht nur der Drehzahlmesser, sondern insbesondere auch der Motor Sprünge machen - oder gar nix mehr ;)


    Und der Spannungskonstanter kommt nur dann als universelle Quelle allen Übels in Frage, wenn es um Temperatur- und Tankanzeige geht. Mit nichts Anderem hat der niemalsnicht nix tu tun :D


    Der DZM braucht neben dem Impuls noch Plus und Masse. Anschlüsse prüfen bzw. nachmessen!
    Bei Transistorzündung muss der DZM direkt an der Zündspule, NICHT am Unterbrecher angeschlossen werden. Wenn's das nicht ist, wird wohl einfach der DZM im Sack sein.

  • Wenn´s totaler Dummsinn sein sollte,möge man mir verzeihen.


    Hatte aber auch schon mal ´n merkwürdig springenden DZM inner Granate.War aber auch in Zusammenhang mit Startproblemen-d.h:Mal normal angesprungen,mal keinen Mucks vom Anlasser.Sprang aber problemlos mit Anschieben an,dann.Drehzahlmesser in beiden Fällen mit merkwürdigem Eigenleben.


    Hab dann das Kabel, was mit Kabelschuh am Anlasser hängt abgezogen(war sehr locker und verschmantet).Zusammengebogen und entmockt.Dann wieder aufgesteckt-und siehe da-problemloses Anspringen in jeder Situation und der Drehzahlmesser tat´s dann auch wieder wie gewohnt. :gruebel:


    Klingt komisch - war aber so. :wonder:

  • Kabel scheinen alle ok, anspringen tut der auch wunnebar.
    Brauch ich möglicherweise nen neuen DZM.
    Ich werde das aber noch mal messen alles und im hellen die Kabel prüfen.


    Danke

  • gugg dir halt mal die kontaktstellen der einzelnen leitungen auf krrosive stellen an falls du sonst nichts findest.

  • Ich bekomme wahrscheinlich eh ein neues Armaturenbrett, dann muss ich sowieso
    alles auseinander bauen.
    Schaun mer mal.