KBA Nummer auf Felgen

  • Mahlzeit!
    Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer von sage und schreibe VIER Wolfrace-Felgen für meinen Knud.


    Es hat sich bei mir nur eine Frage aufgetan:


    Es steht nur auf 2 der 4 Felgen eine KBA nummer drauf, bei den übrigen 2 ist die Vertiefung zwar vorhanden, aber es steht keine Nummer drin....ist das jetzt normal oder bekomme ich mit den beiden Felgen zu den üblichen Problemen bei der Eintragung noch mehr?


    Also Wolfrace und 7jx13 steht auf allen drauf... ich bin quasi ratlos;)



    Besten dank für eure Tipps
    Nils

  • der vorschlag mit den schlagzahlen wäre illegal und urjundefälschung, deswegen weise ich nun nicht darauf hin.

  • ja is klar...


    aber warum gibt es denn überhaupt felgen OHNE der KBA nummer, bzw. so wie sie jetzt sind bekommt man sie KEINESFALLS eingetragen?


    erschließt sich mir keinerlei logik das nur 2 ohne der nummer sind...dann müssen die ja mal wahrlos durcheinander gewürfelt worden sein...zumal ich nicht weiß ob man die einschlagen kann, da die zahlen nich als vertiefung sind sonder ehr "rausstehen" (weißt was ich mein oder;)

  • das natürlich schlecht. ohne zahlen bekommst du nix eingetragen. taugen nur als deko in diesem falle. kannst ja mit nem tüffer reden, aber viel erwarten würd ich nicht.

  • hihihi...chinesischen produktpiraten auf den leim gegangen?


    ..sorry den konnt ich mir nicht verkneifen.


    is sehr ungewöhnlich felgenen ohne kba zu haben.


    ich würds einfach versuchen. ordentlich dreck drauf schmieren und dann nur bei einer bestimmten felge wegwischen und zeigen..oder so...tüv prüfer sind doch auch nur faule menschen (nichts für ungut falls einer von euch einer ist).

  • Grad mal geschaut-der Satz in meinem Wohnzimmer ist genauso zusammengewürfelt. 2 Mit, 2 Ohne. Wobei die Mit Herstellungsjahr 80, die Ohne 78 bzw. 79 sind. Würd Dir ja anbieten, 2 Felgen zu tauschen, aber seit gestern sind die verkauft.


    Beim Transit hat mein Prüfer auch nur auf eine Felge geschaut und dann eingetragen-also auf gut Glück versuchen und bei Fragen die fehlende Nummer auf nen Produktionsfehler schieben.

  • Ja komisch isses...die stehen auch definitiv nur an einer Stelle?


    Ich hab nämlich jetzt nur die eine Stelle überprüft, wo sie bei den einen Standen...


    aber verstehen tu ich das immernoch nicht...ich meine das kann doch garnicht sein, zumal wenn sie bei dir den gleich irrsinn aufweisen...



    AUFRUF AN ALLE MIT WOLFRACE: Guckt mal bitte ob bei euch auf JEDER Felge ne KBA steht...

  • Ja gibt so un so,manche behaupten es läge am Produktionsdatum.......da es wohl noch keine KBA Nummern gab?!

  • Drück dem Tüvler eine mit KBA-Nummer in die Hand, sag du hast davon vier - ob due die auf die Karre ballern kannst. Zeig ihm ein paar KfZ-Briefe/Scheine, wo die eingetragen sind.


    Wenn er nach den anderen Felgen fragt, sag ihm "oh, ich dachte, eine zum Anschauen reicht"; und fahr zu nem anderen Prüfer.

  • Ab wann es KBA-Nummern gibt, lässt sich ja sicher irgendwie herausbekommen. Würd mich jetzt auch mal interessieren.
    Ansonsten sind Felgen ohne KBA natürlich ebenso positiv begutachtbar wie solche mit KBA-Nummer, es lässt sich nur nich auf eine ABE oder sonstiges zurückgreifen, die sich auf ne KBA-Nummer bezieht. Würde also auf ne §19.2 Begutachtung hinauslaufen.
    Steht das Fertigungsdatum denn jeweils drauf? Stehen irgendwelche anderen Kennzeichnungen auf den Felgen, mit denen diese eindeutig identifizierbar wären? Also mal ab vom "Wolfrace" und "7Jx13"...

  • Fertigungsdatum is drauf...ich kann jetzt leider nich drauf schauen, meine aber es is bei allen das gleiche...Bj79


    Sollte es bei allen gleich sein, dann isses nur wieder komisch mit dem Einführungsjahr der KBA ansich...


    Naja, ich guck am Wochenende nochmal drauf und mach paar Fottos...mich würde es stark wundern, aber evtl. sitzt die ja tasächlich woanders...


    die Sonderabnahme nach §19.2 is dann bei Felgen sicher auch mit nem Haufen Kohle verbunden oder?


    gruß nils


    EDITH: Da es ja garkein Gutachten für den Knudsen gibt bei den Wolfrace, isses doch egal ob die ne KBA habe oder nich(fällt mir nur grad ein...)

    Einmal editiert, zuletzt von Biff ()

  • Zumindest ists aufgrund des fehlenden Gutachtens ohnehin ne 19.2. Es muss halt irgendwie nachvollziehbar sein, dass die Felgen ohne KBA-Nummer tatsächlich die gleichen sind wie die mit. Daher vll irgendwelche weiteren Hersteller-Kennzeichnungen wie interne Nummern...

  • denke kommt drauf an für welches land die felgen bestimmt waren. gibt länder da gibts sowas wie kba nicht also ist auch die kennzeichnung überflüssig. und ohne festigkeitsgutachen trägt die wohl keiner ein vermute ich mal. einfach raufmachen und versuchen die so eintragen zu lassen

  • KBA = Kraftfahrtbundesamt ? :gruebel:


    Demnach ist wohl nur auf speziell für Deutschland produzierten Felgen ne KBA Nummer.
    Wenn meine Schlussfolgerung denn nun stimmt. :?

  • Nervt mich alles auf jedenfall grad;) Wäre so schön gewesen wenn einfach auf allen ne KBA gestanden hätt...naja fast schon zu einfach...

  • Zitat

    Original von Der Stenz
    KBA = Kraftfahrtbundesamt ? :gruebel:


    Demnach ist wohl nur auf speziell für Deutschland produzierten Felgen ne KBA Nummer.
    Wenn meine Schlussfolgerung denn nun stimmt. :?


    Alles richtig. Felgen aus Chinaproduktion oder Ami-Felgen o.ä. haben auch tatsächlich keine KBA-Nummer. Wenn die nötigen Festigkeiten nachgewiesen sind, können solche Felgen allerdings trotzdem positiv begutachtet werden. Bei vielen solchen Felgen fehlen allerdings die nötigen Nachweise. Diese Wolfrace sind ja aber auch für den deutschen Markt gebaut und hier existieren Gutachten. Ihr bräuchtet also "nur" einen Nachweis, dass es sich bei den Felgen ohne KBA-Nummer um die gleichen Felgen handelt wie bei solchen mit Nummer.

  • Schon der Eingetragene Markenname ist ja in den Felgen OHNE KBA eingelassen, sowie die Größenbezeichnung... und bei den Felgen gibt es ja meines Wissens nur die Unterscheidung im Lochkreis...dann heißen sie einmal A und einmal B, da hab ich auch nen Gutachten hier vorliegen...Allerdings nur für Capri und Fiasco.


    Dann sind die beiden ohne der bezeichnung ja sicher für den Englischen Markt...


    mal abwarten...ich geh mal zum Tüv-Mann und klär das ab.

  • wieso sind "diese" nur für den deutschen markt produziert worden?? sehe sie auch auf anderen autos in filmen zb.,also warum sollten diese nur für deutschland sein. da fällt mir ein gerade vor 2 tagen oder so beim film die BMX bande da hatten die bösen auch wolfis drauf.und die sind keinen taunus gefahren ;) .der alex

  • Ne ich meine jetzt die MIT KBA ...denn diese Nummer scheint ja(mal wieder) so ne deutsche Geschichte zu sein...


    Wo die noch verbaut sind weiß ich net...aber die ohne KBa mit gleichem lochkreis...keine ahnung...hatte jetzt an Cortina oder so gedacht (haben die überhaupt 108?)