Reihenfolge Schweller einschweißen?

  • Moin,


    ich bin Blechschweißrestoanfänger :paranoid: und
    In der Suche war nix ausreichend Konkretes für mich, Harrys Projektbilder bringen mich an dieser Stelle auch nicht richtig weiter: In welcher Reihenfolge schweiße ich die neuen Schweller (Knudsen Coupé) ein? Erst Innen-, dann Außenschweller? Dann Radläufe machen (innen/außen)? Oder vorher Radläufe rein und dann die Schweller aufbauen?
    Besten Dank schonmal an die Karosseriesachverständigen,
    :spitze:
    schmite

  • Servus,


    ich würd als erstes Innenschweller machen,
    da kannst den noch grob an den alten Äußeren anpassen,
    dann Außenschweller, am Schluss Radläufe. Müssen ja auch an
    die Schweller angepasst werden.


    Macht jeder, wie ers am einfachsten findet ;)

  • Danke für den Tipp - so werd's gemach. Schad nur, dass ich beide Schweller schon ganz rausgetrennt hab (innen und außen). :sad:
    Aber die Repbleche von Klokkerholm scheinen ganz gut zu passen. Die Karre ist in Schwellerhöhe jedenfalls von A-Säule bis Endspitze zerfressen, beidseitig. Aber alles wird gut.:laugh: