etwas OT: ABS Totalausfall

  • Moinsen alle samt,


    ich hätte da mal eine Frage zu meiner Alltagshure, 94er 3er BähMWä (jaaa, ist kein Altford und nein, er wird nicht angezündet :no: )


    Den Wagen habe ich gestern ganz normal und ohne Auffälligkeiten abgestellt (im Carport, also quasi bis auf Luftfeuchtigkeit trocken). Als ich heute Morgen damit zur Arbeit fuhr blieb direkt nach dem Starten die ABS-Kontrollleuchte an und die Bremsversuche unterwegs zur Arbeit waren negativ, sprich die Bremse blockiert bei Vollbremsungen komplett.


    Hat wer ne Idee was das sein kann? Vielleicht nen appes Kabel oder Marderfraß? Oder doch eher ne überflüssige Elektronikbordcomputerscheißemitderkacke? Klar weiß ich dass man das via Ferndiagnose net sagen kann aber vielleicht kann mans eingrenzen und ich schaue mal nach diversen Dingen bevor ich in die Werkstatt düse. Wollte das ABS gerne vor dem ersten Schnee wieder funzen sehen...


    Habt tausend Dank


    Gruß
    der Thomas

  • Räder abnehmen, Sensor und Zahnkrank angucken. Wenn alles noch da und ok. Mal vorsichtig schön reinigen.


    Gruss
    ellum

  • Zitat

    Original von ellum
    Zahnkrank


    Abba ich bin doch gar nicht zahnkrank :D


    Nee, im Ernst, guck ich mir nach Feierabend mal an. Danke Dir schomma für´n Tip :spitze:

  • Gibt's keine Werkstatt Deines Vertrauens, wo Du zugunsten der Kaffeekasse den Fehlerspeichers lesen lassen kannst? Das Ding sagt Dir meistens ziemlich genau, wo es sich nicht wohl fühlt. Kann viel Sucherei ersparen.

  • Ollá,


    na klar habbich ne Werkstatt meines Vertrauens. Der Fehlerspeicher besagt dass der rechte Raddrehzahlgeber oder sowatt im A... ist. Naja. Erdal. Hab nen neuen bestellt und bis der da ist heißt´s Abstand halten und juut is ...


    Trötzledem tausend Dank Euch. :spitze:


    Gruß
    Thomas


  • und wenns funzt keinen abstand halten oder wie?


    kommt immer geil, wenn so eine abs asr esp schüssel auf dem dach brennend im graben liebt und der fahrer jammert aber wie konnte das passieren der hat doch absrespapf...
    :spitze::stupid:

  • sweetchuck,


    nimm einfach n mulimeter, zih den stecker des sensors ab und mess
    im millivoltbereich wenn de das rad drehst ob ne spannung im wechsel
    anliegt.
    90 pro ist es nur schmodder in den steckern...reinigen fetten (leich!!!)
    zambauen und geht.
    fehlerspeicher aber löschen lassen, die meisten autos bleiben im
    notlaufprogramm.


    Stoffel


    wennst mir bj, schlüßelnummern hast kann ich die die genauen werte geben.....



  • Warum brennend im Graben? Ich sach doch, anzünden ist net ... :D :k.e.k.s:


    Fehler ist gefunden. Das Kabeldings ist durch. Ob´s nen Marder war weiß ich net. Auf jedenfall isset Arsch. Aber erdal. Jetzt gibts nen Neues und dann ist alles wieder propper. :spitze:

    Einmal editiert, zuletzt von Sweetchuck ()

  • Zitat

    Original von Sweetchuck
    Moinsen alle samt,


    jaaa, ist kein Altford und nein, er wird nicht angezündet :no: )




    Zitat

    Original von Kowalski
    ... wenn so eine abs asr esp schüssel auf dem dach brennend im graben ...



    Warum brennend im Graben? Ich sach doch, anzünden ist net ... :D :k.e.k.s:


    Fehler ist gefunden. Das Kabeldings ist durch. Ob´s nen Marder war weiß ich net. Auf jedenfall isset Arsch. Aber erdal. Jetzt gibts nen Neues und dann ist alles wieder propper. :spitze:[/quote]