Neue Auto-Blöd...!?!

  • Ja, aber für einen der sich damals überlegt hat ein sportlich aussehendes Coupe zu kaufen war der Scirocco doch eine Alternative zu Capri und Manta. Da is doch wurscht worauf der basiert. :irre:

  • Naja - wenn einem damals schon egal war ob Front oder Heckantrieb,
    war ja eh nix mehr zu retten :irre:
    Und das hier ist doch ´n Hecktriebforum,oder :gruebel:
    Iss ja eigentlich auch egal - bei mir würd jedenfalls niemals so´n
    Frontkratzer in meinen Besitz übergehen und im speziellen ganz und
    gar nicht diese Mißgeburten von VW.
    Die war´n ja schon in frühester Kindheit meine Hassobjekte S_M
    Käfer und Typ 3 und die ersten beiden Bullis jetzt mal ausgenommen
    - aber die haben ja zum Glück auch keinen Frontantrieb :O

  • jaja immer der selbe quark. nicht das auto mit der besten straßenlage, dem motor der nach´m kaltstart auch anbleibt usw gewinnt, sondern aufgrund blödsinniger gründe der opel oder vw :spitze:

  • Zitat

    Original von Günther
    Ja, aber für einen der sich damals überlegt hat ein sportlich aussehendes Coupe zu kaufen war der Scirocco doch eine Alternative zu Capri und Manta. Da is doch wurscht worauf der basiert. :irre:


    ich kann nur wiederholen: andere klasse

  • Hab heute nen verkackten Commo A gesehen.


    Hatte sich unfreiwillig in ein kollektives Autoknutschen eingereiht. Richtig fies im Eimer, das Teil. Die Olle vom Fahrer war schwanger und wurde sicherheitshalber ins Krankenhaus geschickt, obwohl ihr eigentlich so nichts fehlte.
    Ihr Macker war offensichtlich zwiegespalten. SIch um Frau & Kind sorgen, oder beim Auto bleiben und trauern...
    :gruebel:


    Einmal editiert, zuletzt von nowhereman ()

  • Echt. Die Frau bringt son Blag auch allein zur Welt. Aber bis auf Christine gibt es wohl kein Auto was sich selber heilt!

  • Er ist dann auch da geblieben.
    "Bleib ruhig. Du musst hier ja auch noch alles regeln.", hat sie gesagt.
    Und trotzdem wird sie ihn dafür hassen. :O

  • Moin,


    zurueck zum Thema:
    An sich ist es wohl egal, was worauf basiert und ob Front- mit Heckantrieb verglichen werden darf blablabla ...


    Aber der Manta ist doch auch nur ein Ascona Coupe, oder?
    Der Capri als einizg eigenstaendige Entwicklung, mit einer im Vergleich veralteten Konzeption aus den '60ern (z.B. Starrachse mit Blattfedern), was soll da bei rauskommen?

    Einmal editiert, zuletzt von Consul ()

  • Äpfel und Birnen...
    Kollege von mir hatte damals, als Fahranfänger (genauer gesagt hatte er noch keinen Führerschein :D ) nen Scirocco, ist damit rumgeknallt wie ein Gestörter. Tempo-50-Kurven mit 130 - ich hatte das Unglück, bei einer solchen Aktion an Bord zu sein und grusel mich heute noch, wenn ich dran denke. Und eins ist mal sicher: kein Taunus, Ascona oder Capri wäre bei dieser Nummer auch nur in der Nähe der Straße geblieben. Insofern sprechen wir hier wirklich von verschiedenen Welten.


    Ich war nie ein Fan dieser Autos, aber die hatten schon Qualitäten, von denen Andere zu dieser Zeit noch nicht mal träumten.

  • Zitat

    Der Capri als einizg eigenstaendige Entwicklung


    Nicht wirklich.
    Der Ursprungs-Capri basiert im Wesentlichen auf der britischen Cortina.


    Ich stimme Benno aber zu - sicherlich war der Scirocco schon eine halbe Autogeneration weiter als Manta und Capri. Aber kaum ein Milchbart der Calibra-Generation ist in der Lage, einen Manta auf Nässe zu bändigen. Is auch gut so.


    Rear wheel drive - seperates the men from the boys.

  • Zitat

    Der Ursprungs-Capri basiert im Wesentlichen auf der britischen Cortina.


    Aha, noch aelter, noch rueckstaendiger, noch besser ;)
    So langsam wird der Capri interessant.