• Ich habe mich vor 'n paar Monden hierher verirrt weil ich nach nem Taunus im Netz gesucht habe, den habe ich nun nach X geschminckten Leichen, zerlegten aber mit frischen TUV bestempelten Bastelbuden, nach derben Enttaeuschungen, Kotfluegellosen, weil zerfressenen, Exemplaren auch endlich, gefunden. So ist es aber wenn man sich bestimmte Ziele setzt und die dann auch unbedingt einhalten moechte. In meinem Fall waren die Grenzen eher eng gesteckt. Ein Knudsen sollte es schon sein, aber dann auch ein 75er oder 71er mit runden Scheinwerfern, zusatzscheinwerfer waren ein absolutes no-go, genauso wie Rote Farbe. Ein Coupe trifft meinen Geschmack auch nicht unbedingt. Gruen sollte er sein, oder braun, auf jedem Fall mit einem Vinyldach und dem schwarzen Panel hinten. Und als motorisierung kam nur ein 1,6er in Frage, die V Motoren sind schon geil, aber im Vergleich fand ich die auch recht durstich, da koennte ich mir gleich was mit einem Chevy Smallblock kaufen, die 2 Liter mehr machen den Braten auch nicht mehr Dick. Den Knudsen wollte ich auch fuer jeden Tag haben, ich lebe in DK und hier ist sowieso nur 80 auf der Landstrasse und 130 auf der Autobahn, also denke ich mal das sich der Tauni hier wohl fuehlen wird, und mir gelegentlichen abstecher nach Flensburg oder Stockholm verzeihen wird. Jau, Ich gehe ganz frech davon aus, das die Autos auch damals tatsaechlich fuers fahren gebaut wurden und es auch tun sollten, bei geeigneter pflege rostet bestimmt kein Auto einfach so unter dem Arsch weg, was mein Sierra bewies den ich mit 300 tausend km abgegeben habe.

    Als ich einen geeignteten Taunus fand und der (erstmal) in meines Vaters Garage gewandert ist, dachte ich mir doch tatsaechlich das ich mich mal hier anmelde da ich eh ein paar Technische Fragen habe. Ich selbst verfuege nur ueber theoretisches Wissen, kann aber mittlerweile, nach all den Schrottkarren die ich besichtigt habe, auf den ersten Blick eine Leiche erkennen :D...


    Nun das waers erstmal... Wolte halt mal eben Hallo sagen


    Greetings


    Adam

  • :spitze::spitze::spitze:


    Happy Welcome!


    Wenn man so genau weiß, was man will, dauert es eben etwas länger ;) Ging mir damals auch so. Umso schöner, dass du es nun gefunden hast. Gibt's Bilder?


    Und endlich mal jemand, für den das Coupé auch nicht das Nonplusultra ist :D:spitze:

  • an denn mal herzlichen glückwnusch zum neuen Auto und willkommen hier! :spitze:


    und die karre kann man durchaus im alltag fahren - zumindest im sommer - machen hier ne menge leute. im winter kann mans wohl auch, aber dann muss er sehr gut versiegelt werden gegen rost. oder wird in DK vielleicht im winter mit sand gestreut? dann wärs natürlich perfekt!

  • Zitat

    Original von ellum
    Willkommen! Mal eine gescheite Vorstellung! :spitze:


    dänen lügen nicht...*sing*

  • Nee, Bilder gibt es nur fuenf, vom dem Kerl der mir das Auto verkauft hat, wenn ich den erstmal nach DK gefahren hab mach ich ein paar gescheite Fotos. Der steht beim Vater iner Garage und wartet geduldig bis der Familienmechaniker sich der Oele, Reifen, Bremsen und auf jedem Fall einem Unterbodenschutz annimmt...dann Zulassen auf H und ab dafuer. Wird noch 2-3 Wochen dauern bis ich mit dem Teil Kinder erschrecken kann...


    Womit in DK gestreut wird kann ich nicht sagen, egal wie derb es Schneit morgens um 7, wenn ich aufstehe, sind die Strassen schon laengst staub trocken.


    Und zu dem "wissen was man will"... Theoretisch wollte ich einen farbaren Knudsen haben um den wirklich auf der Strasse zu pruegeln und Pasanten erschrecken, wollte den mattschwarz rollen und auf roten oder orangen Stahlfelgen stellen, war auch bereit Geld reinzustopfen und allsowas, aber die Karren die mir mitunter angedreht wurden waren alle hoechstens als Teiletraeger zu gebrauchen. nach nem halbem Jahr hatte ich die Schnauze sowas von voll, das ich statt Knudsen, schon nach einem 78er gesucht habe, diese haben aber nicht so einem Kultstatus und befinden sich im noch schlechterem Zustand... Trotzdem rufen die Idioten Wunschpreise die jenseits von gut und boehse liegen, speziell wenn es sich um haendler Handelt fuer die der Taunus 100 jahre alt ist und sowas von rar das man dafuer 5000 euro rufen muss.
    Anscheinend ist es auch ein suuuper Trick in der Beschreibung zu erwaehnen dass der Erstbesitzer 1903 geboren wurde, nein meine Herren, nicht 1904 oder 1902...IMMER 1903. Wie auch immer, nachdem ich mir ausgerechnet habe wieviel mich der Spass kosten wuerde ein Runtergekommenes Exemplar wieder fahrtuechtig zu machen, habe ich mir gedacht das es besser ist die Kohle einfach in einen Schoenen zu investieren mit dem ich noch lange Spass haben werde. Das ich dann wirklich einen fand der Super in Schuss und mit allen Optionen die ich haben wollte, und sogar in einer geilen Farbe, die ich damals auch genommen haette, fand, das war ein gluecklicher Zufall.


    Eigentlich tut es mir leid fuer all die Autos die ich bis jetzt sah, der erste zum Bleistift war ein 73 der auf Fotos dreckig ausschaute, so als ob der gerade durch schlamm fuhr. War auch dreckig...Als der Lackierer den lack auftrug...Auch der rest war nicht besser zerfressene Radlaeufe, rost an ALLEN typischen und untypischen Knudsen Stellen, 2,5 cm dicke Spachtelschicht am hinteren Abschlussblech und allsowas... der Kerl hat 2500 Festpreis gerufen... Genommen habe ich den nicht, fuer den Preis war der zu fertig, war auch egal das der Motor geil lief hat auch nicht geholfen das der typ auf 1500 runter ging.. Nun steht der wieder zum verkauf, der selbe Kerl, das selbe Auto 1300 VB. Und so wie es aussieht wird der noch 2 jahre draussen stehen,und dann erst kann den Jemand als Schlachtfahrzeug fuer einen Gnadenschuss fuer 300 Teuro abkaufen... Heute ist es noch eine solide Basis in sturren Haenden...


    Greetings


    Adam

  • [quote]Original von Zombie
    ...dann Zulassen auf H und ab dafuer. Wird noch 2-3 Wochen dauern bis ich mit dem Teil Kinder erschrecken kann...
    /quote]


    Gibt's in Dänemark auch H-Kennzeichen? Wusst ich gar net....? :?

  • H- Kennzeichen gibt es hier nicht so wie in Deutschland. Das Auto steht bei meinem Vater in Koeln und wird erstmal in Deutschland zugelassen, weil ich dann eine kleine Chance habe das er als Oldtimer auch hier drueben anerkannt wird.
    der Witz ist, dass du in DK einen Oldtimerstatus bekommst (=guenstigere Versicherung, weniger Steuern, Vieeeeeel weniger Zollabgaben) wenn die Karre 35 jahre alt ist, dann kannst du den entweder als Oldie (auf richtigen oldskool Nummern wie in den 60ern weisse Buchstaben auf Schwarz) zulassen kannst, dafuer musst du aber einen anderen Wagen als Alltagswagen vorweisen, der dann normal zugelassen ist und darfst 500km im jahr fahren. ein anderes Auto habe ich nicht, deswegen wird sich die Einfuhrsteuer auf glaube ich 61% des durchschnitts Wertes des Autos belaufen. Als Oldtimer zahlst du nur einen kleinen Bruchteil des Preises... Der ganze prozess, also Zulassung, daenische Papiere, Zoll, TUV dauert mitunter bis zu einem Jahr, so lange will ich nicht warten...


    Adam

  • war die einfuhrsteuer auf aufos nicht mal bei 113%? hat mir vor langer zeit mal nen bekannter aus DK erzählt. echt übel. auch 61% sind schon übel. dabei hat DK nichtmal ne eigene Autoindustrie die man durch Strafzölle schützen müsste. :irre:

  • willkommen hier im irrenhaus :spitze:


    zu allen fragen rund um den taunus und das leben biste hier richtig :irre:


    bilder müssen her!
    auch wenn´s nur die vom verkäufer sind ;)


    prost
    mo

  • Jo, dann auch hier noch mal moin aus Flensburg. Viel Spaß mit dem Knud. Nur eines verstehe ich nicht. Der Wagen durfte nicht rot sein, aber hinterher wolltest du ihn eh schwarz matt rollen? :irre:


    Ach, und Bonnie:

    Zitat

    Wenn man so genau weiß, was man will, dauert es eben etwas länger zwinker Ging mir damals auch so.


    Ich dachte immer, deine Wanderbaustelle hätte dich gesucht und gefunden - nicht umgekehrt.
    :O :O :O

  • Das mit dem Grottenpokal haben wir ja leider nicht gebacken gekriegt. Am Alkohol kann es ja nun wirklich nicht gelegen haben... :gruebel:

  • Hey, da is ja einer aus Flensburch! 110 Kilometer wech von mir!


    Mattrolen, ja...hm...Die Grundidee war ja sich einen "Beater" zu kaufen mit schlechtem Lack und ein paar Rostblasen, beherrschbarer Technik usw, weil ich dachte das man den dann erstmal pruegeln kann und naechstes Jahr vielleicht was dran macht usw. Da waere es auch egal ob das Teil mattschwarz gerollt wird oder nicht. In Theorie ware das auch ne jute Idee, nur einen zu kaufen der nicht SOFORT geschweisst werden muss ist ja fast unmoeglich...Und als ich den bekommen habe den ich jetzt habe, da habe ich es eben aufgegeben weil der Zustand richtig einmalig ist...


    Und... Ich hasse ROT, auch wenn die Kiste nur eine rote Autsatuschtuer haette, will ich den nicht, auch nicht wenn ich weiss das der andere Farbe haben wird. Schon schlimm genug das in DK die Nummernschilder rote umrandung haben...Is halt so meine Macke, ich gebe dem Fernsehn die Schuld.


    Adam

    2 Mal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Zitat

    Original von nowhereman
    Jo, dann auch hier noch mal moin aus Flensburg. Viel Spaß mit dem Knud. Nur eines verstehe ich nicht. Der Wagen durfte nicht rot sein, aber hinterher wolltest du ihn eh schwarz matt rollen? :irre:


    Ach, und Bonnie:


    Ich dachte immer, deine Wanderbaustelle hätte dich gesucht und gefunden - nicht umgekehrt.
    :O :O :O


    Genau. Sie hat halt gewußt, dass ich als Einzige ihre Qualitäten zu schätzen weiß. Und durch die ganzen Mängel hindurch schon das Bild der Cinderella erkennen kann, die irgendwann mal aus dem Aschenputtel hervorgeht :D


    Nee, ich hab sie schon absichtlich gekauft. Und lang gesucht. Ich wollte nämlich unbedingt nen 4Türer GXL mit Vinyldach und 2L V6. So. Und die waren damals schon nicht mehr so wirklich häufig zu finden.


    Und dann mußte ich sie ja auch aus den lieblosen Händen ihres Vor-(Erst-)besitzers retten.


    So. Und außerdem steh ich auf die Underdogs :D


    :sad:


    @Adam, falls ich dich mal ärgern will, stell ich mein Töff direkt neben deines... oder noch besser, direkt vor deinen Zelteingang. Mehr Rottöne an einem Fahrzeug vereint gibt's gar nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bonnie ()

  • Ja hallo, ich wohne in Billund, so 120km wech von Flensburg wo ich so ein mal in zwei Wochen bin um billige DVDs zu kaufen und mich bei Mackes voll zu fressen :D


    Und wenn der Knudsen aufm Bild deriner ist, dann wohnst Du bestimmt in Aurich oder? Scheint Knudsen Hauptstadt zu sein, mein vater hat sich mindestens drei Stueck in Aurich angesehn...


    greetings


    Adam

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Das würde dann ja schon fast auf ein zukünftiges Fuel & Food in Flensburg oder so hin deuten ;)