Kombifedern Taunus, welche gab es wirklich?

  • Irgendwo wurden hier neulich diverse Ausführungen der Taunus Kombifedern erwähnt. Unter anderem eine, die die Drahtstärke der "Standard-"Kombifeder hat, also die deutlich dickere als bei den Limo-/QP-Federn, aber eine Windung weniger als die lange Kombifeder. Damit wäre diese effektiv etwa so lang wie die standard Limofeder, nur eben deutlich steifer. Gibt/gab es diese Feder wirklich? Wer weiß was darüber?

  • Die gab es wirklich, sie fuhren sich gut nun hat sie der David wieder.
    Se haben sie mal gehört. Der goldene Gral. Nur mit Rost.

  • alles blödsinn. kombifedern sind nur eine legende! ein mythos!













































  • Ok. Jeder Eins. :O


    Edith will wissen, ob es den Schlafsack auf des Bananendampfers Dach eigentlich serienmäßig gab? Irgendwie taucht der auf jedem Bild mit auf....

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk L. ()

  • och ich find eigentlich deine pose so ziemlich das geilste. aber ich kann dich gern mal rausretuschieren wenn du willst.

  • brustwarzen? oha. hast abgespeckt? nur die brustwarzen ausgeschnitten? hmm... muss ich mir ansehen wenn ich das nächste mal dabin...

  • 2 sind keine sammlung.
    Darum kommst du mit der ZentimeterinderHose Sammlung auch nicht voran.
    Arnes Frage war beantwortet oder?
    :O

  • hmm-... wieder alles nicht so einfach.



    wer is arne?

















    :paranoid:































    spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam! :spitze:

  • Zitat

    Original von Nick
    Auf treffen nennt er sich anne und trägt knapp.


    ahhhhhhhhhhhhh, jetzt weiß ich wer gemeint ist. na dann...