T3 Baujahr ab '80 / V6 Realistische Preisvorstellung?!

  • Servus miteinander.. =)
    Bin oft hier am rumstöbern und schaun, was sich so bei euch bewegt etc. nur fällt mir oft auf, dass ja anscheinend auf die "Taunen" ab Baujahr '80 nicht wirklich soooo großen Wert gelegt wird!?
    Seh ich das falsch oder ist es wirklich so? Liegt das einfach nur am Geschmack oder woran hm?
    naja wie auch immer, auf jeden Fall gibt es hier keine wirklichen aktuellen Preiseingrenzungen was so einen Tanus Baujahr '80 oder jünger mit V6 90PS oder V6 115PS angeht! Wäre euch verbunden wenn ihr mir meine Illusionen rauben würdet ;-) hatte bei normal erhaltener Basis, fahrbereit usw. so zwischen 1.000€ und 2.000€ gerechnet! kommt das ca. hin oder gibt es da ausser autoscout, ebay und mobile noch bessere Möglichkeiten an einen dieser Art günstig heran zu kommen?
    danke schon mal im voraus für euere Antworten... ciao J

  • Servus!


    Das liegt einfach nur am Geschmack, solang er dir gefällt solltest du dich freuen, dass er den meisten nicht gefällt und deswegen billig ist. Grund bei mir: gegenüber dem 2er verschlechterte Proportiionen durch das höhere Dach, mehr Plastikteile (Stossstangen, Spiegel), zu grosse Blinker und Rückleuchten.


    Mit Glück sollte unter 1000 Euro was Brauchbares drin sein.

  • Liegt außer am Geschmack aber auch daran, dass die IIIer auch noch ein Weilchen bis zum "H" haben und bis dahin ganz schön mit der Steuer zu Buche schlagen. Ich weiss, wovon ich rede - mein Sierra 2L V6 ist ja "normal", aber wegen Kosten eben nur auf (Winter-) Saison angemeldet :sad:


    Wenn die Kosten nicht wären, würd ich schon über nen IIIer nachdenken...

  • das höhere dach und die rückleuchten gefallen mir beim 3er nicht, wenn wir schon mal wieder am lästern sind :D

  • Als ehrenamtlicher Pröddelkundler kann ich Dir nur raten, laß Dich von den Ignoranten hier nicht beeinflussen. ;)
    Deine Preisvorstellung liegt auf jeden Fall im Bereich einer sehr guten Basis mit Tüv. Wenn Du Lust hast, noch ein bisschen Zeit zu investieren, kommst Du auch locker unter 1000,- Ist halt wie immer eine Frage, was man will.


    PS: Das "hohe" Dach fällt den Meisten hier eh nicht auf. Alles nur Hörensagen. :O :O :O

  • Hmmm, mir fällt immer nur auf wie niedrig das Dach von meim 2er is... Und ich hab immer schon gedacht der 75er Passat wär so niedrig, seit ich den hinter nem Polo Coupe versteckt hatte, aber der Taunus is nochmal flacher...

  • Ist wirklich reine Geschmacksache.


    ich stehe voll auf den 3´er finde aber, für mich eigentlich logisch den 2´er auch gut, da
    die Unterschiede so Gigantisch auch nicht sind. :D


    Der für mich aber immer noch von der Form her schönste Taunus, ist ganz klar der Knudsen, speziell das GXL Coupe. :spitze:


    Marco

  • Ich hab für meinen 3er 4door 2,0 V6 850€ bezahlt (vor 3Jahren).


    Ist (war) in sehr gutem Zustand. Ich mach grad die SChweller, die A-Säulen, und nen Radlauf.


    Kofferraumboden kommt demnächst. Ist echt wenig dran.


    Wie gesagt 3 Jahre lang gefahren. Technisch issa tiptop.

  • Zitat

    Original von JSL
    Servus miteinander.. =)
    Bin oft hier am rumstöbern und schaun, was sich so bei euch bewegt etc. nur fällt mir oft auf, dass ja anscheinend auf die "Taunen" ab Baujahr '80 nicht wirklich soooo großen Wert gelegt wird!?
    Seh ich das falsch oder ist es wirklich so? Liegt das einfach nur am Geschmack oder woran hm?
    naja wie auch immer, auf jeden Fall gibt es hier keine wirklichen aktuellen Preiseingrenzungen was so einen Tanus Baujahr '80 oder jünger mit V6 90PS oder V6 115PS angeht! Wäre euch verbunden wenn ihr mir meine Illusionen rauben würdet ;-) hatte bei normal erhaltener Basis, fahrbereit usw. so zwischen 1.000€ und 2.000€ gerechnet! kommt das ca. hin oder gibt es da ausser autoscout, ebay und mobile noch bessere Möglichkeiten an einen dieser Art günstig heran zu kommen?
    danke schon mal im voraus für euere Antworten... ciao J



    schau mal in dein postfach hier :spitze:



  • wie marco schon sagte,
    aber ich stehe auch auf den 3er Taunus