Hinteres Seitenfenster im einbauen!

  • Hallo Leute,


    hab mir jetzt endlich ein Seitenfenster zugelegt meins ist seit dem letzten Jahr im eimer!
    habe sonst ausstellfenster hinten. Das was ich gekauft habe ist allerdings ein festsitzendes. Wie kann ich so ein Fenster einbauen!?!



    Taunus Knudsen 73'er
    Stuffenheck 2Türer.

  • hallöchen erstmal,
    nimm cockpitspray oder silikonspray und sprüh damit die gummidichtung ein. das flutscht besser. dann nimmst du ein nicht zu dickes nylonband und legst es in die gummisicke. ein helfer hält nun die scheibe mit dichtung von aussen fest und drückt sie vorsichtig an den rahmen. von innen ziehst du dann mit der schnur vorsichtig die gummilippe über die blechkante des scheibenrahmens. vorsicht. altes gummi reist sehr schnell.:D
    gruß falk

  • Silikonspray lässt die Dichtung angeblich undicht werden. Deswegen nehmen wir immer Reifenmontagepaste, wenns luftdicht is, isses auch wasserdicht!

  • bloss wer will das schon. ich hätte keinen bock meiner versicherung erklären zu müssen, warum der hintermann auf der autobahn nun keinen kopf mehr hat, da mein ausstellfenster durch seine windschutzscheibe geflogen kam.

  • @hagen: begründe mal.
    wegen der aufnahme in der b-Säule?
    wegen der halter an der B säule?

  • Nein, weil sie komplett geklebt sind, da wo beim B-Kadetten wenigstens ne Bohrung in der Scheibe ist hat vor Geld und Mühe gescheut und die Scheiben mit dem Aussteller nur verklebt :stupid:

  • aha, was fürn serienmäßiger dreck.
    aufbohren is nich?


    für die b-kadetten ausstellfenster gibts ja nu son besseren befestigungssatz für die halter bei der B-säule. der kleber is fein. hier mal die seite von dem typen. Reprotec


    vielleicht hilfts?

  • Glaube die Sind das, hab jetzt nicht geschaut, sind aber vom Kadett und Taunus gleich (1:1) ;)


    Sowohl Gummilager in der Säule als auch die Halter sind voll kompatibel ;)
    Ich habe bei mir die vom Kadett auf die vom Taunus genietet, ergibt auch das U-Profil, Kadett war ursprünglich von aussen geklebt Taunus nur von Innen (damit man auf jeden Fall die komplette Scheibe verliert) :stupid:

  • Was beim Taunus ungeheuer hilft sind die Chrombleneden für die B-Säule, die greifen bis über die Schrniere und überlappen das Fenster so um 1,5 cm.


    Die Stelle wo sie überlappen ist nochmal mit beidseitig klebendem Moosgummi versehen, das hält mehr als alle Scharniere (sieht auch besser aus mit der B-Säule in Chrom9 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hagen XL ()



  • Hatte auf die Schnelle keine Bilder von eingebaut (Leisten Coupe und Limo sind verschieden, das beste Ergebniss finde ich die Leisten von der Limo auf Coupe zu kürzen)

  • Zitat

    Original von Hagen XL
    Passen ;)


    Hast du die Reprotec Halter getestet ???


    Kann sein das die Scheibendicke unterschiedlich ist.......